Direkt zum Inhalt
Startseite Onlinefeature*
  • Onlinefeature gefunden?
  • Werkzeuge
  • About



Follow @moritzpkrt
Clear Filters
  • de

13.12.2021

Kohlekraftwerke - Wir schalten ab, sie heizen hoch

ZEIT

Die neue Bundesregierung will schnell raus aus der Kohle. Aber was bringt es, wenn Indien und China neue Kraftwerke bauen? Wir zeigen, wer weltweit die Meiler hochfährt.

  • de
  • en

08.09.2021

Made To Measure

Laokoon

In MADE TO MEASURE erschafft Laokoon den Doppelgänger einer Person anhand persönlicher Online-Daten.

  • de
  • en

23.06.2020

Wie Facebook beim Hass im Netz versagt

BR, WDR, NDR

Mordaufrufe, Nazi-Symbole und Holocaustleugnung – die Analyse von 2,6 Millionen Posts und Kommentaren aus rechten Facebook-Gruppen zeigt, wie Facebook beim Hass im Netz versagt. Eine Recherche von BR, NDR und WDR.

  • de

02.02.2020

radmesser

Tagesspiegel

Gemeinsam mit Lesern und Sensoren gegen Unsicherheit im Berliner Straßenverkehr

  • en

14.01.2020

Chasing climate change

NRK

In Norway, way up by the Arctic circle, global warming is already affecting people and nature. Here's how.

  • de
  • en

24.07.2019

Winnti: Angriff auf das Herz der deutschen Industrie

BR

Seit Jahren spioniert eine professionelle Hackergruppe weltweit Unternehmen aus: Winnti. Mutmaßlich gesteuert aus China. Recherchen von BR und NDR zeigen erstmals das Ausmaß und wie die Hacker vorgehen.

  • de

04.07.2019

Sie gibt Verbrechern ein Gesicht

VRM Stories

Raubüberfälle und brutale Morde gehören für Liane Bellmann zum Alltag. Sie ist Phantombilderstellerin und gibt Verbrechern ein Gesicht.

  • de
  • en

06.05.2019

Grand Theft Europe - Eine Europäische Recherche

CORRECTIV

Wie Kriminelle den Bürgern Europas jedes Jahr 50 Milliarden Euro Steuergeld stehlen. Eine europaweite Spurensuche von 63 Journalisten aus 30 Ländern.

  • de

02.05.2019

Die Millionen, die gingen

ZEIT

Seit der Wende verließen Millionen Menschen den Osten und lösten eine demografische Krise aus. Erstmals zeigen Daten, was genau geschah – und warum es Hoffnung gibt.

  • en

16.02.2019

The Tinder Swindler

VG.no

Simon Leviev finds his victims on the dating app Tinder and then seduces them with travel by private jet, luxury hotels and expensive dinners.

  • de

01.11.2018

Sorge 87

Thanh Nguyen Phuong

'Sorge 87' handelt von der Migrationsgeschichte meiner Eltern und vieler Vietnamesen, die 1987 als Vertragsarbeiter in die ehemalige DDR gekommen sind. Erinnerungen werden aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und spiegeln eine harte, aber dennoch schöne Zeit wieder.

  • de

14.09.2018

Das Jahr ohne Sommer

Simone Schregenberger

Die Hungersnot 1816/17 in Degersheim

  • de
  • en
  • fr
  • etc

01.09.2018

The Borderline Project

Cafébabel Berlin

Ein frischer Blick auf Polen und seine Grenzregionen zum 100-jährigen Jubiläum der polnischen Unabhängigkeit. In 8 multimedialen Geschichten begaben sich die Crossborder-Teams im Sommer 2018 auf Entdeckungsreise der polnischen Grenzgebiete und hinterfragten Nachbarschaftsbeziehungen – denn Stories enden längst nicht mehr an Landesgrenzen.

  • de

16.06.2018

Doing Memory

Lehrforschungsprojekt

In Beiträgen zu Theateraufführungen zum NSU, einer Auseinandersetzung mit Stimmen zu den NSU-Morden sowie Fatih Akins Film „Aus dem Nichts” und zwei Brandanschlägen in Mölln und Stuttgart, arbeitet die Webdoku Zusammenhänge von Erinnerungen an rechte Gewalt auf.

  • de

30.04.2018

Das gespaltene Parlament

Süddeutsche Zeitung

Seit einem halben Jahr sitzt eine rechtsradikale Partei im Parlament. Was hat sich mit dem Einzug der AfD in den Bundestag verändert?

  • en

18.04.2018

Too many men

Washington Post

China and India have 70 million more men than women. The consequences are far-reaching.

  • de

25.01.2018

Straßenbilder: Mozart, Marx und ein Diktator

ZEIT

Straßennamen zeichnen Bilder unserer Erinnerung. Ob Römer, Kaiser, Sozialisten: Alle hinterließen Spuren. Wir zeigen Muster, die sich in den 450.000 Namen verbergen.

  • de

17.07.2017

So tickt Berlin entlang von Bus und Bahn

Berliner Morgenpost

Mieten, Zugezogene, Biomärkte: Alle Haltestellen von BVG und S-Bahn im Check. Was macht Berlin an deiner Linie aus?

  • de

23.01.2017

Es war nicht immer der Osten - Wo Deutschland rechts wählt

Berliner Morgenpost

Die Berliner Morgenpost zeigt die Entwicklung rechter Stimmen bei Bundestagswahlen seit 1990 in allen 11.000 Gemeinden - und unterzieht geläufige Thesen einem Faktencheck.

  • en

21.12.2016

The 21st Century Gold Rush

Huffington Post

How the refugee crisis is changing the world economy.

  • en

07.12.2016

‘They Are Slaughtering Us Like Animals’

New York Times

Inside President Rodrigo Duterte’s brutal antidrug campaign in the Philippines, our photojournalist documented 57 homicide victims over 35 days.

  • de

02.12.2016

Michael Martin

Stuttgarter Zeitung

Eismeer und Sandstürme: Die faszinierenden Wüstenbilder von Michael Martin, der die einsamsten Gegenden dieser Erde fotografiert hat.

Pop ist kein weißer, heterosexueller Mann
  • de

24.11.2016

Pop ist kein weißer, heterosexueller Mann

detektor.fm

Wie dick ist die gläserne Decke im Musikbusiness? Vom Ungleichgewicht der Geschlechter auf und hinter den Bühnen. Let's talk about gender!

  • en

17.11.2016

100 Photographs | The Most Influential Images of All Time

TIME

Explore the stories behind 100 images that changed the world, selected by TIME and an international team of curators. And watch our new series of original short documentaries that tell the surprising stories behind the pictures.

  • de

02.11.2016

Wie geht Erinnern heute? | #uploading_holocaust

gebrueder beetz filmproduktion, BR, RBB und ORF

Wie wollen wir uns heute an den Holocaust erinnern? Schau dir YouTube-Videos von Jugendlichen aus Israel und Deutschland an und sag deine Meinung. Mach mit bei der großen multimedialen Umfage der gebrueder beetz filmproduktion, BR, RBB und ORF.

  • de

30.10.2016

Rette sie, wer kann

Spiegel

Der Kampf ums Überleben auf dem Mittelmeer. Eine Visual Story von Christian Werner

  • de

04.10.2016

Timeline der Panik

Süddeutsche Zeitung

Ein Täter, ein Tatort – und eine Stadt in Angst: Wie aus dem Münchner Amoklauf ein Terroranschlag mit 67 Zielen wurde. Eine Rekonstruktion.

  • de
  • en

20.09.2016

Ninette - Dünn ist nicht dünn genug

Interactive Media Foundation gGmbH

Das interaktive Comic in 11 Folgen mit Zusatzinfos und Hilfestellung zum Thema Magersucht

  • de

27.07.2016

Lifestyle-Doping – die Männerdroge Testosteron

BR

Ein riesiger Schwarzmarkt, Präparate voller Nebenwirkungen – all das für Fitness und Aussehen. Testosteron-Doping ist Massenphänomen und Teil eines körperfixierten Lifestyles geworden.

  • de

11.07.2016

Webausstellung Menschenhandel

Taskforce gegen Menschenhandel

Menschenhandel – die Sklaverei des 21. Jahrhunderts, eine Webausstellung der "Taskforce gegen Menschenhandel"

  • de

20.05.2016

Was heißt schon arm?

Spiegel Online

Armut wird am Einkommen gemessen, doch das wird dem komplexen Phänomen nicht gerecht. Die Forschung hat längst bessere Konzepte entwickelt. Bestehen sie den Praxistest? Eine Spurensuche in Deutschland.

  • de
  • etc

24.04.2016

Im Märkischen Sand

Katalin Ambrus, Nina Mair und Matthias Neumann

Am 23. April 1945 werden 127 italienische Zwangsarbeiter in einer Sandgrube erschossen. Das Massaker wird vergessen. Doch dann kehrt die Erinnerung zurück. Ein filmische Ausgrabung in Treuenbrietzen, Brandenburg.

  • de

19.04.2016

Kursdorf

LVZ

Flughafen frisst Häuser: Kursdorf im Norden von Leipzig war mal eine idyllische Gemeinde. Bis der 200-Seelen-Ort eingekesselt wurde – von den Landebahnen des Flughafens Leipzig/Halle, einer ICE-Strecke und dem Schkeuditzer Autobahnkreuz.

  • de
  • fr

15.04.2016

Abseits - Jetzt kommen die Karten auf den Tisch!

Upian, ARTE, BR

Dort nachhaken, wo das Fußballspiel aufhört: Die (schmutzige) Realität des runden Leders. Eine Web-Doku zum Sammeln von David Dufresne & Patrick Oberli.

  • de

07.04.2016

Kein Platz - Leben in Suto Orizari, Europas größtem Roma-Viertel

Laura Meschede, taz

Nirgendwo willkommen: Für Antoneta und ihre Familie gibt es keinen Platz. Nirgendwo.

  • de

30.03.2016

NSU - Rechter Terror damals und heute

ARD, BR, WDR, SWR

Jeden fünften Tag geschieht in Deutschland eine Straftat im Namen des NSU. Was schlummert in unserer Gesellschaft? Und: Sind wir darauf vorbereitet?

  • de

08.02.2016

Bühne frei für Kurt Wallander

audiojournalismus.de

Kurt Wallander wird zum Opernhelden – ein riesiges Projekt für die Uni Tübingen und ihre Projektpartner. Wie funktioniert das Casting? Wo findet der Komponist seine Inspiration? Und warum lieben wir die düsteren schwedischen Wallander-Krimis so sehr? Antworten und Einblicke realisiert von Masterstudierenden der Tübinger Medienwissenschaft.

  • en

29.12.2015

Dear Architects: Sound Matters

New York Times

Architects often don’t think about sound. Here’s why they should.

  • en

11.12.2015

Cronulla Riots: The Day that Shocked the Nation

SBS

Go beyond the media headlines with SBS's interactive experience: watch the documentary, explore the themes and delve deeper into the riots. These are the untold stories of the Cronulla riots.

  • de

10.12.2015

Klangökologie: Die Symphonien der Natur

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Natur wird völlig neu beschrieben: Hören Sie, wie Klangforscher Lebensräume rund um den Globus neu erkunden. Und dabei eine flirrende Vielfalt aufzeichnen, die zu verschwinden droht.

  • de

09.12.2015

Logbuch Antarktis: Auf den Spuren der Endurance-Expedition

Spiegel Online

Vor rund 100 Jahren irrte Ernest Shackleton viele Monate durch das Eis der Antarktis: Die "Endurance"-Expedition wurde legendär, er rettete alle Männer. Ein Segler- und Bergsteiger-Team folgt nun seiner Route.

  • en

27.10.2015

Greenland Is Melting Away

New York Times

This river is one of a network of thousands at the front line of climate change.

  • en

15.10.2015

Histography - Timeline of History

cargocollective.com/matanstauber

Histography is an interactive timeline that spans across 14 billion years of history, from the Big Bang to 2015

  • en

12.10.2015

Graphic Memories

Marc Ellison

The Lord’s Resistance Army terrorized northern Uganda for two decades, abducting more than 30,000 children to fuel its rebellion against the government of President Yoweri Museveni. Girls as young as six were forced to kill, to loot, and to become bush wives. But even when conflict ends, war is only half the story.

  • de

25.09.2015

Menn oder Maschine

WirtschaftsWoche

Ob in Fabriken, Autos oder Kliniken: Intelligente Maschinen übernehmen längst menschliche Jobs. Sind sie schon besser als wir? Reporter Andreas Menn ging der Frage nach – im Duell mit den besten Robotern der Welt.

  • en

21.09.2015

Building the atom bomb: the full story of the Nevada Test Site

Guardian

The Nevada Test Site was established a few years after the end of the second world war, against the fear of an all-out nuclear attack from the Soviet Union.

  • de

09.09.2015

Flucht vor Boko Haram: Das Leben nach der Hölle

ZEIT

Die Terrorgruppe Boko Haram hält in Nigeria Tausende Frauen und Mädchen gefangen. Einige, denen die Flucht gelang, erzählen ihre Geschichte.

  • en

03.09.2015

Desperate Crossing

New York Times

For 733 migrants crammed aboard two tiny boats somewhere between Libya and Italy, a leaky hull was neither the beginning nor the end of their troubles.

  • en

27.08.2015

Welcome to Beautiful Parkersburg, West Virginia

Huffington Post

The story of one of the most brazen, deadly corporate gambits in U.S. history.

  • en

26.08.2015

10 Years After Katrina

New York Times

The New Orleans of 2015 has been altered, and not just by nature. In some ways, it is booming as never before. In others, it is returning to pre-Katrina realities of poverty and violence, but with a new sense of dislocation for many, too.

  • de
  • en
  • fr
  • etc

12.08.2015

Die IS-Mütter

Huffington Post

Ihre Kinder haben sie verlassen, um sich der schlimmsten Terrororganisation der Welt anzuschließen. Jetzt können sie sich nur noch gegenseitig helfen.

  • de
  • en

12.08.2015

White Lines

Go Deepr

Wo kommt das Kokain her, das Europa schnüffelt? Wie wird es produziert und transportiert? Wer gewinnt dabei und weshalb kann der Drogenfluss nicht gestoppt werden? Eine abenteuerliche multimediale Reise von den Anden in den Dschungel, mitten in die grösste Koksfabrik Südamerikas.

  • en

11.08.2015

Kim’s Choice

Globe and Mail

In a family where Huntington's has targeted some and spared others – one woman decides to end life on her own terms

  • de

07.08.2015

5000 Kilometer Richtung Hoffnung

NWZ Online

Flüchtlinge in Oldenburg

  • de
  • en

06.08.2015

Ablehnen, abholen, abschieben

ZEIT

Flüchtlinge aufzunehmen fällt Europa schwer. Sie abzuschieben aber funktioniert besser denn je – routiniert und sauber. Auch in Deutschland.

  • de

17.07.2015

Fritz Honka - der Frauenmörder von St. Pauli

NDR

Vier Morde werden Fritz Honka angelastet. Er zerstückelt seine Opfer und versteckt Leichenteile in seiner Wohnung. Am 17. Juli 1975 wird der spektakuläre Hamburger Kriminalfall enthüllt.

  • de

17.07.2015

Wem gehört der Osten?

MDR

Betriebe, Wohnungen, Schlösser, Seen und die meisten Wälder waren in der DDR volkseigen. Äcker und Wiesen gehörten den LPGs. Nach dem Mauerfall stand man vor der schwierigen Frage: Wem soll all das in Zukunft gehören?

  • de

11.07.2015

Mythos Matterhorn

Süddeutsche Zeitung

150 Jahre nach der Erstbesteigung des Matterhorns, macht sich unser Autor selbst auf den Weg zum Gipfel. Eine Digitalreportage

  • de

10.07.2015

Bomben in Hannover - Die Gefahr unter der Erde

Hannoversche Allgemeine Zeitung

Mehrmals im Jahr schreckt eine Nachricht die Menschen in der Region Hannover auf: Bombe gefunden! Aber was machen die Bombenräumer eigentlich dort, wo während einer Evakuierung niemand mehr hin darf? Welche Technik setzen sie gegen die zentnerschweren Sprengkörper ein? Und muss es eigentlich immer so weit kommen?

  • de

01.07.2015

Wer hat den Größten?

PULS

PULS hat die Größe der Wortschätze von 23 deutschen Rappern untersucht. Und geschaut, wer mit Goethe mithalten kann - oder mit Helene Fischer.

  • de

25.06.2015

Zwischen den Geschlechtern

rbb

Transmenschen mischen die Geschlechterverhältnisse durcheinander: Sie sind Frauen, die sich als Männer fühlen und Männer, die lieber Frauen wären. In Europa konzentriert sich die Trans-Szene in Berlin und Istanbul: Was heißt es trans zu sein? Fünf Begegnungen.

  • de
  • fr

17.06.2015

Falcianis SwissLeaks

ARTE

Ein interaktiver Finanzkrimi zum Tod des Bankgeheimnisses.

  • de

15.06.2015

#wowillstduhin

WDR

Eine Webdoku zum Einsteigen in verschiedene Züge, um Reisende ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten.

  • de

11.06.2015

Verstecken gilt nicht!

NWZ Online

Eine kleine Geschichte der Lesben- und Schwulenbewegung in Oldenburg

  • de

11.06.2015

Höher, schneller, Katar

ZEIT

Ein reicher Wüstenstaat will mit Sport auf die Weltkarte. Im Streben nach Medaillen muss Katar erkennen: Spieler, Trainer und Fans kann es kaufen, aber keinen Respekt.

  • en

11.06.2015

What Is Code?

Bloomberg

What do you need to know about code to survive in a suspicious world?

  • de

01.06.2015

Zurück zur Natur

Süddeutsche Zeitung

Können Schweine aus der Massentierhaltung je wieder ein normales Leben in Freiheit führen? Ein Experiment.

  • de

20.05.2015

Aufgekauft: Wie ein Kölner Student zum Valley-Millionär wurde

t3n

Mit Leidenschaft, Perfektionismus und passionierten Co-Foundern hat Jan Senderek innerhalb von vier Jahren den Weg aus dem Hörsaal ins Silicon Valley gefunden. Heute ist er IT-Millionär und hat mit seiner Firma „Loom“ das geschafft, wovon Startups weltweit träumen ...

  • de

20.05.2015

Jagd aufs Matterhorn

NZZ

Vor 150 Jahren gelang sieben Pionieren die Erstbesteigung des Matterhorns. Doch der Triumph hatte einen hohen Preis: Vier der Bergsteiger kamen beim Abstieg ums Leben. In einem 3-D-Modell zeichnet die nzz.ch nach, wie der Gipfelsturm vor 150 Jahren in einer Katastrophe endete.

  • de

17.05.2015

Floskelwolke

Udo Stiehl und Sebastian Pertsch

Floskeln, Phrasen und Formulierungen aus dem Nachrichtengiftschrank. Wir blicken um 7 und 19 Uhr auf 1.972 Medien in den vergangenen 24h.

  • de

15.05.2015

Süpermarket Berlin

EMS Babelsberg

Business auf Deutsch-Türkisch

  • de

12.05.2015

Kopf hoch, Lenin!

Berliner Zeitung

Abgerissen, begraben, auferstanden: Die unglaubliche Geschichte des Berliner Lenin-Denkmals.

  • de

12.05.2015

Nach bestem Wissen?

ARD

Die Bundesregierung bekräftigt: Man habe "nach bestem Wissen" die Öffentlichkeit über das "No-Spy-Abkommen" informiert. Doch war es tatsächlich so? tagesschau.de dokumentiert Äußerungen der Regierung und Zitate aus dem Mailverkehr mit dem Weißen Haus.

  • de

06.05.2015

NSU Interviews

BR

Fünf Angeklagte, fast 90 Nebenkläger und bis zum Ende wohl über 600 Zeugen: Der NSU-Prozess ist einer der größten und wichtigsten Prozesse der Nachkriegsgeschichte. Und er polarisiert. Der #BR hat die verschiedenen Perspektiven der Prozessbeteiligten in einer interaktiven #Webdoku eingefangen.

  • de

05.05.2015

Mein Kriegsende in Berlin

Berliner Morgenpost

Zeitzeugen erinnern sich, wie sie als Kinder das Ende des Zweiten Weltkriegs erlebten

  • de

30.04.2015

Berlin 1945 und heute

Berliner Morgenpost

Kurz nach dem Krieg liegt Berlin in Schutt und Asche. Bilder eines sowjetischen Korrespondenten zeigen das Ausmaß der Zerstörung. 70 Jahre später besucht der Berliner Fotograf Fabrizio Bensch die Orte noch einmal.

  • de

30.04.2015

Go_Geek!

Wired

Go_Geek! —Die multimediale Doku über die Berliner Coding-Szene

  • en

28.04.2015

The Untold Story of Silk Road, Part 1

Wired

How a 29-year-old idealist built a global drug bazaar and became a murderous kingpin.

  • de

28.04.2015

Warum Schweine spielen müssen

Substanzmagazin

Schweine sind intelligent, deshalb müssen sie beschäftigt werden - mit Spielzeug, das Forscher eigens entwickeln. Eine Film-Reportage aus dem Maststall.

  • de

24.04.2015

Die Tränen der Dawa

Violence Prevention Network Hessen e. V.

Eine Mutter weint um ihren Sohn. Erlebe die Geschichte von Daniel und Toufik.

  • en

22.04.2015

Walking New York

New York Times

Sonny Rollins’s favorite corner of the Williamsburg Bridge. The best can-collecting route in Bushwick. See New Yorkers’ most memorable walks in the city, and contribute your own.

  • de

20.04.2015

Häuserkampf

Tagesspiegel

Rausfliegen, wo andere Urlaub machen: Über das Internet werden in Berlin immer mehr private Ferienappartements angeboten. Das verändert den Markt für Mieter – weil Touristen ihnen die Wohnungen streitig machen. In dieser dreiteiligen Geschichte erkunden wir, was Menschen eigentlich hier suchen und wie Online-Firmen ihnen ein Gefühl verkaufen.

  • de

17.04.2015

Wir schlachten ein Schwein

ZEIT

Randvoll mit Fett ist das Wollschwein. Wer einmal selbst eins getötet hat, ändert seine Haltung zum Fleischessen.

  • de

17.04.2015

Im Land der Pinguine

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Polarforschung mag komfortabler geworden sein, eine Knochenarbeit ist sie noch immer. Ein Besuch bei den Wissenschaftlern im Eis auf der deutschen Antarktis-Station „Neumayer III“.

  • de

10.04.2015

Falsche Fans

Ruhr Nachrichten

Ein neues @BVB-Trikot für 15€? Das kann nicht echt sein. Multimedia-Reportage von Nils Lindenstrauß und Björn Althoff

  • de

04.04.2015

Garzweiler II: Plötzlich Insel

WDR

Vor 20 Jahren wurde Garzweiler II genehmigt. Für die Bewohner von Holzweiler bedeutete das perspektivisch: Umsiedlung. Doch vor einem Jahr die Kehrtwende: Holzweiler bleibt. Zu Besuch in einem Dorf, dem bald die Nachbarn ausgehen.

  • de

01.04.2015

Verliebt in Hannover

Hannoversche Allgemeine Zeitung

Glaubt man den drögen Zahlen, so ist Hannover die deutsche Hauptstadt der Singles. Die jüngste Volkszählung hat ergeben, dass hier jeder Dritte allein lebt. Aber heißt allein auch einsam? Wie leben Singles in der Stadt an der Leine? Wo gehen sie auf Partnersuche? Und was ist für sie ein gelungenes Date?

  • en

01.04.2015

Syrian Journey: Choose your own escape route

BBC

Put yourself in the shoes of a Syrian migrant and see whether you could make the right choices on the journey to Europe.

  • de

31.03.2015

Die dunkle Seite des Zuckers

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wälder verschwinden, das Wasser vergiftet, Arbeiter erkranken; die Zuckerrohrfelder sind Kampfzonen. Eine Multimedia-Reportage über die Abgründe des billigen Zuckers.

  • de

31.03.2015

Ist der BER schon fertig?

Berliner Morgenpost

Der Flughafen steht. Trotzdem kann er nicht eröffnet werden. Erstmals gibt es einen Terminplan, mit dem wir den Baufortschritt regelmäßig überprüfen können.

  • de

27.03.2015

Vom System geschluckt

ZEIT

Mit Körpereinsatz für den Feminismus: Als Femen-Aktivistinnen in Deutschland auftauchten, brachten sie Hoffnung mit – auf einen neuen, radikaleren Kampf für Frauenrechte. Was ist daraus geworden?

  • de

26.03.2015

70 Jahre Kriegsende in Bayreuth

Nordbayerischer Kurier

Eine Webreportage des Nordbayerischen Kuriers

  • de

12.03.2015

Alzheimer: Wie ein Mann sein Leben vergisst

Spiegel Online

Frans Schroeijers hat sein Leben vergessen. Schließlich kommt der Demenzkranke in ein Pflegeheim: das Alzheimer-Dorf De Hogeweyk, ein internationales Vorzeige-Projekt. Seine Witwe hadert bis heute: Hat sie etwas falsch gemacht?

  • de
  • en

11.03.2015

Monet und die Geburt des Impressionismus

Städel Museum

Monet und die Geburt des Impressionismus ab 11. März im Städel Museum.

  • de

08.03.2015

Good night Malaysian 370

NZZ

«Good night, Malaysian 370» – das waren am 8. März 2014 die letzten Worte aus dem Cockpit der Boeing 777 von Malaysia Airlines MH370 von Kuala Lumpur nach Peking. Die interaktive Videoreportage zu einer der mysteriösesten Katastrophen in der Geschichte der Zivilluftfahrt.

  • en

05.03.2015

The Man in the Van

ESPN

He throws 96. He's the Jays' No. 1 prospect. He signed for millions. And he lives in a VW camper. Meet Daniel Norris, the most interesting pitcher in baseball.

  • de

01.03.2015

Mehr als ein Haus

Berliner Zeitung

Am Rande des Berliner Alexanderplatzes steht ein unwürdig gealterter Plattenbau. Zu DDR-Zeiten wohnten hier Professoren und sogar Minister, später hatten Nutten und Dealer in den Fluren ihren Arbeitsplatz. Jetzt leben hier alle möglichen Menschen, die vor allem eins wollen: bei sich sein.

  • de

27.02.2015

Der Geisterschiffer

WELT

Er schmuggelt Menschen, wo Deutsche Urlaub machen

  • de

10.02.2015

Angst

WELT

Sie lähmt uns. Sie treibt uns zu Höchstleistungen. Sie macht uns krank. Wir haben Angst – ein interaktives Special über unser stärkstes Gefühl. #WirhabenAngst

  • en

08.02.2015

Child, Bride, Mother

New York Times

In Guatemala, many young girls marry far older men and become mothers long before they are physically and emotionally ready.

  • de

07.02.2015

"Hi. Wir sind Deichkind."

MDR

MDR artour war einen Tag lang mit Deichkind bei Deichkind zu Hause in Hamburg unterwegs. Es war ein Tag zwischen Schabernack und klugen Worten, zwischen Chaos und Konzept. Scroll it.

  • de

06.02.2015

Marmour

Berner Zeitung

Lenas Liebesgeschichte mit einem Sans-Papier

  • de

02.02.2015

Marie fehlt

Ruhr Nachrichten

Wie eine Mutter den Tod ihrer Tochter erlebt

  • en

01.02.2015

Climb of the Century

Climbing

We sat down with Tommy Caldwell and Kevin Jorgeson for in depth interviews about their historic climb and the aftermath of their amazing achievement.

  • de

22.01.2015

Wer darf leben?

ZEIT

Benjamin lebt, Luca ist tot. Entschieden haben das die Eltern. Ein Dilemma, in das Tests vor der Geburt immer mehr Paare stürzen. Ein Multimedia-Dossier zum Down-Syndrom

  • en

13.01.2015

Slavery Footprint

Fair Trade Fund

How many slaves work for you? There are 27 million slaves in the world today. Many of them contribute to the supply chains that end up in the products we use every day. Find out how many slaves work for you, and take action.

  • de

13.01.2015

M29 - Berlins Buslinie der großen Unterschiede

Berliner Morgenpost

Grunewald, Kudamm, Görli, Neukölln: Eine Tour mit der Buslinie M29 führt durch das soziale Universum der Stadt – Haltestelle für Haltestelle.

  • de

09.01.2015

Todesflug MH17: Wer warum schoss

Spiegel Online

Ein halbes Jahr nach dem Absturz einer Boeing über der Ukraine tobt der Propagandakrieg der Täter. Ein gemeinsames Team von SPIEGEL, "correctiv" und dem "Algemeen Dagblad" hat sich auf die Suche gemacht nach der Wahrheit.

  • de
  • en

09.01.2015

FLUG MH17 | Auf der Suche nach der Wahrheit

Correct!v

Es ist eines der größten Kriegsverbrechen der neueren Zeit – und noch immer nicht aufgeklärt. Am 17. Juli 2014, gegen 16:20 Uhr Ortszeit, wurde der Malaysia Airlines Flug MH17 über der Ostukraine abgeschossen. Alle 298 Insassen starben, darunter viele Kinder. Wer feuerte die tödliche Rakete ab?

  • de

08.01.2015

Der Blutdruck-Code

Stern

In einer türkischen Großfamilie stirbt seit Generationen jeder zweite Nachkomme jung an einer extremen Form von Bluthochdruck. Deutsche Wissenschaftler haben die Familie 20 Jahre lang erforscht. Die Erkenntnisse werden jetzt die Pharmaforschung revolutionieren.

  • de

01.01.2015

Apropos Kosovo

Zeitenspiegel-Reportageschule

apropos KOSOVO - Reporter reisen in das jüngste Land Europas. Reportagen, Hintergrundberichte und Interviews der Schüler der Zeitenspiegel-Reportageschule

  • de

01.01.2015

Jeder Sechste ein Flüchtling

SWR

Etwa 1.000 Flüchtlinge sollen vorübergehend mitten auf der Schwäbischen Alb leben: In Meßstetten, einer Kleinstadt, die im Kernort nur 5.000 Einwohner hat. Wie verändert das die Menschen in Meßstetten? Sandra Müller und Katharina Thoms vom SWR-Studio Tübingen begleiten die Entwicklung zwei Jahre lang.

  • de

01.01.2015

Onkel Willi

WDR

Onkel Willi ist Künstler - vor allem ist er Lebenskünstler. Er lebt in Münster - und wie er lebt, ist abenteuerlich und ungesund zugleich. Wie lange wird das gut gehen? Diese Netz-Doku begleitet einen erstaunlichen Menschen auf der letzten Etappe seines Lebens - bis zum Schluss.

  • en

23.12.2014

Demolished

NPR

In 1993, photographer Patricia Evans took this photo of 10-year-old Tiffany Sanders. Almost 20 years later, Tiffany saw her photo on a book cover and got in touch with Evans. This is the story of what happened in those intervening years — to them, and to public housing in Chicago.

  • en

17.12.2014

STICKUP KID

Frontline

What happens when a 16-year-old is sent to an adult prison?

  • de

17.12.2014

Die Nacht der 100 000 Bomben

Südwest Presse

Am Abend des 17. Dezember 1944 lag Ulm in Schutt und Asche. Nach dem Luftangriff der Briten war die Altstadt verwüstet ...

  • de

16.12.2014

So bewegen wir uns morgen

Handelsblatt

Auf der Suche nach neuer Mobilität basteln Autokonzerne an neuen Antrieben, während Verbraucher und Kommunen den Gedanken des Teilens entwickeln. Die Rohstoffknappheit zwingt die Gesellschaft zu teils kühnen Zukunftsvisionen.

  • de

12.12.2014

Eine Tasse Tod

Substanzmagazin

Der russische Dissident Litwinenko wurde damit getötet, Palästinenserführer Arafat angeblich auch: radioaktives Polonium-210. Schon kleinste Mengen sind tödlich und nach wenigen Tagen ist das strahlende Gift zerfallen. Die Geschichte einer perfiden Mordwaffe.

  • de

12.12.2014

Flucht aus Syrien: Fünftausend Kilometer Angst

Süddeutsche Zeitung

Sadik ist auf der Flucht vor den Schergen von Baschar al-Assad. Schließlich schafft der Syrer es nach Dortmund.

  • de

12.12.2014

Warten auf Heimat

butterland, taz, BR

Eine Geschichte über Menschen, die miteinander können weil sie müssen.

  • de

04.12.2014

Fußball-WM - Der Weg zum Titel

Süddeutsche Zeitung

Alles beginnt mit einer SMS, am Ende ist Deutschland Fußball-Weltmeister: Eine Spurensuche in sechs Kapiteln.

  • de
  • en

03.12.2014

Im Reich des Mammon

Go Deepr

Senegals Geschäft mit den Bettlerkindern

  • de

01.12.2014

Der Zaun - Eine Reise entlang der Grenzen Europas

Süddeutsche Zeitung, Telser/Stoess

Multimedia-Reportage: Wie Flüchtlinge ein Leben in Frieden und Sicherheit suchen - und dabei an der europäischen Grenzpolitik scheitern.

  • de

01.12.2014

Bhopal - Im Schatten der Welt

Spiegel Online

Zehntausende starben, als 1984 Giftgas aus einem Pestizidwerk im indischen Bhopal strömte. Noch heute leiden die Überlebenden - und ihre Kinder und Enkel. Viele Babys werden mit Missbildungen geboren, die Umwelt ist extrem verseucht.

  • de

23.11.2014

Knastkarrieren: Leben in Deutschlands größtem Jugendgefängnis

NDR

Weggeschlossen in einer kleinen Zelle - darin leben für Monate oder Jahre. Was macht das mit den Jugendlichen? Die Sendung 7 Tage zeigt in einer Multimedia-Doku das Leben der Inhaftierten.

  • en

19.11.2014

The Secret Life of Passwords

New York Times

We despise them – yet we imbue them with our hopes and dreams, our dearest memories, our deepest meanings. They unlock much more than our accounts.

  • de

17.11.2014

Der entscheidende Moment

WELT

Mehr als 1000 Menschen versuchen jedes Jahr, den Mont Blanc zu besteigen. Zehn von ihnen bezahlen den Traum vom Gipfel mit dem Leben. Übermut? Leichtsinn? Eine Multimedia-Expedition in die Vertikale

  • de

14.11.2014

Meine Platte, mein Zelt, mein Container

Hinz und Kunzt

Warum das System der Unterkünfte für Obdachlose und Flüchtlinge in Hamburg vor dem Kollaps steht.

  • de
  • en

10.11.2014

Europoly

Tagesspiegel

Milliarden-Immobilien werden verschleudert, Wasserwerke gegen den Willen der Bevölkerung an Konzerne vertickt, ganze Banken gehen zum Billigpreis an dubiose Käufer – in den Krisenländern Europas steht das öffentliche Eigentum zum Verkauf. Oligarchen und Finanzinvestoren spielen ein gigantisches Monopoly. Die Gläubiger haben die Regeln zu Gunsten der Zocker geändert: Im Europoly stehen die Verlierer von Beginn an fest.

  • de

10.11.2014

Auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens

Wired

Seit Jahrtausenden blicken Menschen in den Sternenhimmel und fragen sich woher wir stammen. Die Reise der Sonde Rosetta zum Kometen Tschurjumow-Gerassimenko könnte uns eine Antwort darauf liefern.

  • en

09.11.2014

The N-Word

Washington Post

After the National Football League made the controversial decision to ban the n-word on the field this year, a team of Washington Post journalists explored the history of the word, its evolution and its place in American vernacular today.

  • de

01.11.2014

Unsichtbar - Vom Leben auf der Straße

Berliner Morgenpost

Sie leben unter uns, aber wir sehen sie nicht. In einem Foto- und Videoprojekt erzählen Berliner Obdachlose vom Leben auf der Straße.

  • de
  • en

30.10.2014

In deutschen Köpfen: wie Ost und West seit dem Mauerfall denken

ZEIT

Haben sich Ost und West seit der Einheit angenähert? Auseinander entwickelt? Unsere Visualierung erzählt eine bisher unbekannte Geschichte des wiedervereinigten Deutschland.

  • de

27.10.2014

Schwarzer Tod

Süddeutsche Zeitung

Es gibt sie noch: die Pest. Auf Madagaskar bahnt sich der Schwarze Tod unheilvoll seinen Weg.

  • en

25.10.2014

Chasing Bayla

Boston Globe

Michael Moore's quest to save the right whale

  • en

25.10.2014

An American dream deferred

Washington Post

Javier Flores hoped for a reprieve from President Obama, but he was deported to Mexico, leaving his family behind

  • de

24.10.2014

Die schwarze Gefahr

Ruhr Nachrichten

Früher freute man sich, wenn man auf Öl stieß. Für eine Familie im Münsterland beginnt so ein Albtraum.

  • en

17.10.2014

Future of News

BBC

Jerry Seinfeld, the comedian, once said: “It's amazing that the amount of news that happens in the world everyday always just exactly fits the newspaper.” Today, it doesn’t fit.

  • de

17.10.2014

Zur großen Freiheit

Neon

Wer auf Güter­zügen durch Amerika reist, lernt Menschen und Land­schaften kennen, die sonst verborgen bleiben.

  • de
  • en

02.10.2014

Das geteilte Land

ZEIT

Im Rekordtempo haben die Deutschen nach 1989 die Spuren der Teilung beseitigt – aus den Straßen sind sie verschwunden. Doch in Statistiken bleibt der Osten sichtbar.

  • de

01.10.2014

Luftangriffe auf Stuttgart

Stuttgarter Zeitung

1944 findet der schlimmste Luftangriff auf Stuttgart seit Beginn des Zweiten Weltkriegs statt. Im Westen, dem am stärksten betroffenen Stadtteil, beschließt eine Familie zu bleiben und besiegelt damit ihr Schicksal.

  • de

29.09.2014

Die Erdmenschen

Tagesanzeiger

Der Basler Fotograf Kostas Maros hielt die extremen Lebensbedingungen von obdachlosen Menschen in Ulan Bator, der Hauptstadt der Mongolei, fest.

  • de

09.09.2014

Das Versprechen

WELT

Vor drei Jahren gab der Fotograf York Hovest dem Dalai Lama ein Versprechen: Er fuhr nach Tibet und sah Orte, die wahrscheinlich noch nie ein Tourist vor ihm gesehen hat. Und er begegnete Menschen, die auf ganz eigene Art gegen die chinesische Unterdrückung kämpfen.

  • de

01.09.2014

Das Oktoberfest-Attentat

BR

Das Oktoberfest-Attentat auf der Theresienwiese am 26. September 1980 ist der schwerste Anschlag in der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Laut Ermittlungsergebnis soll es sich bei dem Anschlag um die Tat des Einzeltäters Gundolf Köhler gehandelt haben. Dies wird bis heute angezweifelt. Eine Spurensuche.

  • en

28.08.2014

Losing Ground

ProPublica

The USGS says sea-level rise and sinking could claim up to 4,677 square miles of land along the coast if the state doesn’t implement major restoration plans.

  • de

28.08.2014

Einsame Spitze

ZEIT

Hamburg ist Deutschlands Onlinedating-Hauptstadt. Jeder Sechste sucht hier im Netz nach Liebe oder Liebelei. Wer sind die Begehrtesten und was macht sie so erfolgreich?

  • de

22.08.2014

Emils Ring

Henri Nannen Schule, ZEIT

Sein Wort ist Gesetz: Emil Weiss ist das Oberhaupt der größten Sinti-Familie Hamburgs. Doch der Hüter der Tradition führt einen Kampf gegen die Zeit.

  • de

14.08.2014

Die Krim Reise

Spiegel Online

Präsident Putin lässt sich auf der annektierten Krim feiern, während in der Ostukraine gekämpft wird. Wie russisch ist die Krim heute? Eine Reise durch ein vormals ukrainisches Gebiet, das heute nur noch schwierig zu erreichen ist.

  • en

13.08.2014

Edward Snowden: The Untold Story

Wired

The message arrives on my “clean machine,” a MacBook Air loaded only with a sophisticated encryption package. “Change in plans,” my contact says. “Be in the lobby of the Hotel ______ by 1 pm. Bring a book and wait for ES to find you.

  • de

07.08.2014

Bürgerlich. Fleißig. Illegal.

ZEIT, Henri Nannen Schule

Alejandro arbeitet, der Sohn geht zur Schule. Offiziell gibt es die Familie nicht. Seit zwölf Jahren lebt sie illegal in Hamburg, versteckt vor der Behörde. Wie geht das?

  • en

06.08.2014

Beyond the border

Guardian

Texas has become the deadliest state in the US for undocumented immigrants. This four-part series from the Guardian and The Texas Observer looks at the lives affected by the humanitarian crisis

  • de

02.08.2014

Das Ende eines Traums

Hannoversche Allgemeine Zeitung

Für die einen Bausünde und Schandfleck, für die anderen städtisches Wahrzeichen und ein Stück Heimat: Kein Areal in Hannover ist so umstritten wie das Ihme-Zentrum. Jetzt ist ein großer Teil der teils maroden Immobilie an einen Investor aus Berlin versteigert worden.

  • de

01.08.2014

Die A6

Heilbronner Stimme

Unfälle, Baustellen, Staus - eine Analyse

  • de

01.08.2014

Abschied von Opel - Hoffnungsträger a. D.

WDR

Opel in Bochum - das war einmal die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Übrig geblieben ist davon nicht mehr viel. Was in diesen Tagen mit der Produktion des letzten Autos und der Schließung des Werks sein trauriges Ende findet, sorgte vor über 50 Jahren für Aufbruchsstimmung im gesamten Ruhrgebiet.

  • de

01.08.2014

Der Prozess

Süddeutsche Zeitung

Verhandelt werden die Mordtaten des NSU. Doch es geht auch um den deutschen Alltag und seine Abgründe.

  • en

21.07.2014

It all began in Lafayette

Minnesota Public Radio News

After clergy sex abuse rocks a Louisiana diocese, a newly appointed bishop develops the tactics he'll later use in Minnesota.

  • de

21.07.2014

Hoyerswerda - Eine Stadt schrumpft

Lausitzer Rundschau

Multimedia Reportage der LAUSITZER RUNDSCHAU zeigt an Einzel-Schicksalen aus einem Wohnblock den städtischen Wandel in Hoyerswerda der letzten Jahrzehnte auf.

  • de

21.07.2014

Sattel-Fest 2014

Vanessa Glaschke

Freie Fahrt zwischen Hamm und Soest

  • de

09.07.2014

Der Fall Mollath

Nordbayerischer Kurier

Die Akte Mollath, Aktenzeichen 6 KLs 151 Js 4111/2013 WA., ist geschlossen. Der Ehekrieg schwelt weiter.

  • en

03.07.2014

A Rogue State Along Two Rivers

New York Times

How ISIS Came to Control Large Portions of Syria and Iraq

  • de

01.07.2014

Geiseln der Kohle - Atterwasch

Süddeutsche Zeitung

Wind, Sonne, Wasser - das soll die schöne neue Welt der Energie sein. Schön wär's: Es ist die schmutzige Braunkohle, die boomt. Für ihren Abbau werden ganze Dörfer umgesiedelt. Zum Beispiel: Atterwasch. Besuch in einem Ort, der verschwindet.

  • en

13.06.2014

The World's Ball

New York Times

An evolution, from 1930 to today.

  • en

04.06.2014

Silence in the favela

SB Nation

Love and soccer in Brazils best worst place, über die Säuberungsaktionen in Brasiliens Favelas vor der WM

  • en

03.06.2014

The Top Of America

TIME

After 12 years of anticipation, the tallest skyscraper in the Western Hemisphere is ready for its close-up. How 10,000 workers lifted 104 floors, gave new life to an international symbol and created one spectacular view

  • en

02.06.2014

"We've been friends long enough you'll understand"

SB Nation

Retrospektive auf die Karriere von Baseball-Spieler Vin Scully.

  • de
  • fr

01.06.2014

Polar Sea 360°

ARTE

Entdecken Sie die Arktis, den Mythos Nordwestpassage und den Klimawandel auf einzigartige Art und Weise.

  • de

01.06.2014

Zicherie-Böckwitz - Das geteilte Dorf

NDR

Zicherie und Böckwitz: Zwei Dörfer werden zum Symbol der deutschen Teilung. Und heute? Ist wieder vereint, was einst zusammengehörte? Eine Multimedia-Doku von NDR.de.

  • de

01.06.2014

Tödliches Palmöl

WDR

Ein Untersuchungsraum im Norden Sumatras: Ein Patient wird eingeliefert. Er ist noch sehr jung, fast noch ein Baby. Mit dem Röntgenapparat suchen die Ärzte in seinem kleinen Körper nach Schrotkugeln.

  • en

01.06.2014

The Unravelling - Journey Through the Central African Republic Crisis

Human Rights Watch

In November 2013, the photographer Marcus Bleasdale and Human Rights Watch's emergencies director Peter Bouckaert began a year-long journey to document the Central African Republic's descent into horrific bloodshed.

  • de

01.06.2014

Die Narbe der Stadt

Berliner Morgenpost

So hast Du Berlin noch nie gesehen: Entdecke, wie sich die Stadt seit 1989 verändert hat - von oben und auf 167 Kilometern Mauerweg.

  • de

01.06.2014

Trauern verboten: China, Tiananmen

Süddeutsche Zeitung, Weltspiegel

Das Massaker vom Platz des Himmlischen Friedens erschütterte vor 25 Jahren die Welt. In China ist es heute vergessen.

  • de

01.06.2014

Kaisermania 2014 - Nur eine Affäre...

MDR

Roland Kaiser und Dresden haben ein ganz besonderes Verhältnis. Aus der "Affäre" ist eine Liebesbeziehung geworden. Seit über zehn Jahren pilgern die Menschen zum Elbufer und feiern die Kaisermania.

  • de

20.05.2014

Das könnt ihr vergessen!

Süddeutsche Zeitung

Fangen wir im Kleinen an, also bei mir und dem Telefonat, das ich vor ein paar Wochen geführt habe: “Hakan”, hat der Mensch am anderen Ende der Leitung ...

  • en

15.05.2014

The Reykjavik Confessions

BBC

The mystery of why six people admitted roles in two murders - when they couldn't remember anything about the crimes.

  • de

14.05.2014

Werder Bremen: Der mysteriöse Zerfall einer großen Mannschaft

Spiegel

Werder Bremen: Der mysteriöse Zerfall einer großen Mannschaft

  • de

01.05.2014

Super Gravity NRW Cup - Rasant durch den Wald

WDR

Gravity ist der Oberbegriff für eine Vielzahl von Disziplinen im Mountainbike-Sport wie etwa Downhill, Enduro oder Dirtjump. Der Name Gravity leitet sich vor allem von der Tatsache ab, dass die Schwerkraft ein wichtiger Faktor des Sports ist. Denn Gravity-Fahrer haben nur ein Ziel: Möglichst schnell nach unten.

  • de

01.05.2014

Der 1live-Lovetrain nach Paris - Verliebt euch!

WDR 1live

<3 Ein Zug voller Singles - Eine Nacht in Paris <3

  • en

15.04.2014

The Deadliest Wave

SB Nation

Champion surfer Kelly Slater und Mick Fanning gehen auf Hawaiis Banzai Pipeline um die Krone 2013 ins Wasser.

  • de

14.04.2014

Mein Vater ein Werwolf

Spiegel

Über 6 Millionen Deutsche fanden im Zweiten Weltkrieg den Tod. Einen von ihnen hat mein Vater auf dem Gewissen, den Bauern Willi Rogge aus Dötlingen. Er wurde kurz vor Kriegsende umgebracht, weil er sich zu sehr darauf freute, von Engländern befreit zu werden.

  • de

07.04.2014

Was bringt 2014? Leon de Winter, Corine Mauch, Simon Ammann

Tagesanzeiger

Gespräche zum Jahresende: Schafft Überflieger Simon Ammann nach Sotschi den Absprung in ein Leben ohne Spitzensport?

  • en

01.04.2014

The shirt on your back

Guardian

It was the worst industrial accident anywhere in the world for a generation - more than 1,130 people died and twice as many again were injured. On 24 April 2013 a nine-storey factory collapsed on the outer edges of Dhaka. The victims were making clothes sold in western high street stores. Right now, you could be wearing something made by one of them.

  • en

01.04.2014

Packer's Road

Australian Story, ABC News

Inside the mind of Kerry Packer, a man who shook off a lonely childhood to become one of Australia's most powerful figures.

  • de

01.04.2014

Netwars

ARTE

Eine dokumentarische Webserie in fünf Episoden zum drohenden Cyberkrieg. Du weißt nie, wer die Kontrolle hat.

  • en

14.03.2014

The Uncounted

CNN

One tragic number is known: 22 veterans kill themselves every day. But another is not: How many military spouses, siblings and parents are killing themselves? What is war's true toll?

  • de

14.03.2014

Die Unsichtbaren

EMS Babelsberg

Über das Leben ohne Papiere.

  • de

11.03.2014

Drei Jahre nach Fukushima: Wie eine Katastrophe die Welt verbessert

Handelsblatt

Von Fukushima bis Berlin: Die Reaktorkatastrophe im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi veränderte das Leben von Millionen Menschen. Heute jährt sich das Erdbeben von Japan zum dritten Mal. Handelsblatt Online zeigt in einem interaktiven Report, wie die Betroffenen drei Jahre danach leben und wie das Desaster Deutschland verändert hat und verändern wird.

  • de
  • en

10.03.2014

Das Platzspitz-Trauma

Tagesanzeiger

Im Februar 1995 räumte die Polizei endgültig die Zürcher Drogenhölle. Zum historischen Jubiläum veröffentlicht der «Tages-Anzeiger» die Web-Doku über eine der grössten sozialen Katastrophen der Schweiz nochmals – neu auch in der englischen Übersetzung.

  • en

08.03.2014

Arms wide open

BBC

Brazil’s statue of Christ is, for some, the ultimate religious symbol. For others, an irresistible tourist attraction. Its image is known the world over, but few know the story behind Cristo Redentor.

  • en

05.03.2014

Welcome to Paradise: Inside the world of legalised prostitution

Telegraph

When Germany legalised prostitution in 2002 it triggered an apparently unstoppable growth in the country’s sex industry. It’s now worth 15 billion euros a year and embraces everything from 12-storey mega-brothels to outdoor sex boxes. Nisha Lilia Diu visits some of them to find out who won and who lost

  • en

04.03.2014

That wonderful summer

SB Nation

Die WM 94 hat Fußball in Amerika für immer verändert. Die Männer des US-Teams erinnern wie alles geschah.

  • de

01.03.2014

Hier und heute - Europa und ich

WDR

In unserer Web-Reportage erzählen wir die Geschichten junger Menschen in Europa. Wie erleben sie Europa? Welche Werte verbinden sie mit Europa? Was ist ihre Geschichte?

  • de

01.03.2014

Kommunalwahl 2014 - Wer die Wahl hat...

WDR

In vielen Städten von NRW ist der Kommunalwahlkampf vorgezeichnet: Es gibt klare politische Lager, Amtsinhaber und Herausforderer. Spannender dagegen das, was jenseits der Großstädte passiert: Dort haben sich viele Orte längst von der klassischen Farbenlehre abgewandt.

  • de

01.03.2014

Hier und heute - Abschied und Aufbruch

WDR

Das Ende der Ära Schule: Skurrile Aktionen, teure Trends, schöne Momente und große Gefühle.

  • en

01.03.2014

el duque la gran fuga

Victory Journal

Unmoved by statistical analysis and provincial opinionating, victory is concerned with the eternal glories and ignominies of players and pursuits the world over.

  • de

01.03.2014

Hier und heute - Hippe Kochwelten

WDR

Gutes Essen liegt im Trend. Am besten selbstgekocht. Der Kochmarkt ist ein Milliardengeschäft. Und er hat viele Gesichter. Auch nicht-kommerzielle. Was sind die neuesten Trends? Welche Menschen stecken dahinter? Von frischen Fertiggerichten, ethischen Burgern, Foodbloggern und Guerilla-Köchen.

  • etc

14.02.2014

De laatste reis van Marco Pantani

De Morgen

De eerste longread van De Morgen. Vandaag, exact tien jaar geleden, overleed Marco Pantani in een hotelkamer in Rimini. Hij was toen nog niet zo lang terug uit Havana. Tijdens die trip naar Cuba raakte 'Il Pirata' compleet - en definitief - de pedalen kwijt. Wat volgt is het verhaal van zijn laatste reis.

  • en

11.02.2014

SOCHI 2014: INTERACTIVE STORIES

New York Times

Athletes at the 2014 Winter Games barrel down an icy chute at 80 miles per hour and fly more than 15 vertical feet above the edge of the halfpipe, among other physical feats. In these interactive graphics and videos, learn their tricks and techniques — and then see how they used them to take home the gold.

  • etc

01.02.2014

Langer houdbaar dan 2014: Over de Nederlandse norm tegen voedselverspilling

Trouw

Over de Nederlandse norm tegen voedselverspilling

  • en

01.02.2014

Antibiotic resistance: death of a wonder drug

Telegraph

Antibiotics have transformed human health and saved millions of lives. Now, as a result of overuse, they are no longer working. The golden age of medicine has come to an end

  • de

01.02.2014

Düsseldorfer Karneval - Baumeister der Jecken

WDR

Er hat Angela Merkel ausgezogen und Adolf Hitler die Hose heruntergelassen: Jacques Tilly baut seit 30 Jahren Wagen für den Rosenmontagszug in Düsseldorf. Ironisch und bissig nimmt er dabei mit Maschendraht und Farbe Politiker und Prominente aufs Korn - internationale Schlagzeilen und Skandale inklusive. Ein Werkstattbesuch, von Jürgen Bröker.

  • de

01.02.2014

Refugees in Germany

ZEIT

Wie geht es denen, die bei uns Zuflucht suchen? Ein halbes Jahr lang haben wir die Menschen in der Erstaufnahme-Einrichtung für Flüchtlinge in Eisenhüttenstadt begleitet.

  • etc

01.02.2014

De kleine club met het grote geld

NRC

In 2001 introduceert de FIFA een nieuw transfersysteem. Onderdeel daarvan zijn de solidariteitsbijdrage en de opleidingsvergoeding, regelingen die jeugdclubs van profvoetballers financieel moeten compenseren voor hun opleiding. Amateurclubs die (toevallig) een toptalent hebben voortgebracht komen daardoor plotseling in aanmerking voor grote geldbedragen.

  • fr
  • en

01.02.2014

My beloved enemy | Iraqi-American Stories

France 24, Courrier International, Mediapart

My beloved enemy - Iraqi-American Stories is an I-doc about Iraqis settled in the USA, ten years after the war broke out

  • en

01.02.2014

The Silent War

Fairfax Media

Compelling stories of veterans returning from the frontlines and facing The Silent War of post-traumatic stress disorder. A Fairfax Media project by Scott Hannaford his team - Melissa Adams, Marco Mana and Kathleen Vrinat.

  • de
  • en

31.01.2014

Du fliegst nur einmal

NZZ

Der Schweizer Snowboarder Iouri Podladtchikov hat alles, was es braucht, um in Sotschi Olympiasieger in der Halfpipe zu werden: die Technik, die Passion und auch ein gehöriges Mass an Zuversicht. Wenn nur Shaun White nicht wäre, der verflixte Amerikaner, der von allem noch ein bisschen mehr zu haben scheint.

  • de

25.01.2014

Himmler

WELT

Er war einer der mächtigsten Nazi-Führer – verantwortlich für den Tod von Millionen Menschen. Der Organisator des Holocaust, der Chef von Waffen-SS, Gestapo und der Polizei. Hier veröffentlichen wir erstmals Dokumente aus dem Privatbesitz des „Reichsführers SS“: Heinrich Himmlers Briefe, Fotos und Notizen, die lange als verschollen galten. Eine Entdeckung in 8 Kapiteln

  • en

17.01.2014

The Magnetic North

Globe and Mail

Writer Ian Brown and photojournalist Peter Power learn that the High Arctic, touted as Canada’s future, is like nothing any southerner expects

  • en

14.01.2014

Red Pow

Powder Magazine

The transformation of a powder paradise for Olympic exploitation - POWDER Magazine

  • de

12.01.2014

Auferstanden als Ruine

Florian Kopp, Sandra Weiss

Gewinner und Verlierer des Wiederaufbaus in Haiti

  • etc

10.01.2014

Christmas in Zahle Part I

Redhorse Reporters

Bijna drie jaar geleden brak de hel los in Syrië. Ongeveer 770 000 (geregistreerde) vluchtelingen vonden onderdak in Lib…

  • en

01.01.2014

Disappearing Rio Grande

The Texas Tribune

For more than 3,000 years the Rio Grande has been the lifeblood of the valleys and civilizations it flowed through, but its future is uncertain.

  • de
  • en

01.01.2014

Leben und Tod in Texas

NZZ

Für den Verurteilten bedeutet sie das Ende, für die Angehörigen eine nicht enden wollende Tortur: Die Todesstrafe. Die USA sind das einzige Land der westlichen, demokratischen Welt, in dem die Todesstrafe noch vollstreckt wird, und der Gliedstaat Texas führt in dieser zweifelhaften Praxis. Ein Besuch in Huntsville, der Hauptstadt der Todesstrafe in den USA.

  • en

01.01.2014

52 Places to Go

New York Times

From No. 1 Cape Town all the way to No. 52 Niagara Falls, N.Y., explore the vibrant cities and spectacular coastlines, unexpected spots and new attractions that made our list this year.

  • de

01.01.2014

Unter Anderen – Leben in der Subkultur

Axel Springer Akademie

Wir erzählen von Menschen, die anders leben. Unsere Reporter sind in deutsche Subkulturen eingetaucht, nur mit Smartphones ausgestattet. Sie waren mitten „unter Anderen“: Bodymoddern zum Beispiel, Polyamoristen oder Hexen. Eine Freak-Show? Falsche Frage. Richtig wäre diese: Was ist schon normal?

  • de

01.01.2014

Die Strasse nach Sotschi

Spiegel

Vaterlandsliebe, Schwertkampf, Disziplin: Im Kosaken-Internat am Schwarzen Meer werden russische Kadetten auf patriotische Gesinnung getrimmt. Neben Tanz und Drill lernen die Schüler, eine Kalaschnikow in Sekundenschnelle zu zerlegen.

  • en

01.01.2014

100 years of passenger air travel

Guardian

To mark 100 years of passenger air travel, our stunning interactive uses live data to show every one of the thousands of commercial planes currently in the air, charts the history of aviation since 1914

  • en

31.12.2013

Rough Ride - The Black Gold Boom

Todd Melby

Rough Ride - The Oil Patch Tour is interactive documentary that has 9 chapters, each with its own video. Plus there are songs, data and tips from people working there.

  • en

28.12.2013

A Deadly Mix in Benghazi

New York Times

The reality behind the deadly attack on American outposts is murkier and more complex than initially believed.

  • de

18.12.2013

1 oder 0, Leben oder Tod?

Deutschlandfunk

In Afghanistan trifft eine Gewehrsalve eine Gruppe unbewaffneter Männer, während sie eine Kreuzung passiert. Ausgelöst hat die Attacke ein Drohnen-Pilot, irgendwo am anderen Ende der Welt. Wir sind Zeuge eines Krieges. Es ist ein moderner Krieg. Doch ist es auch ein legitimer Krieg?

  • en

16.12.2013

Folha - The Battle of Belo Monte

Folha de São Paulo

In the Brazilian state of Pará, an army of 25,000 workers is building the world’s third largest hydroelectric plant, a controversial construction Project –because of the dam’s low efficiency, its environmental impact and its effects on the Indians, riverbank-dwellers and the inhabitants of Altamira.

  • en

15.12.2013

The Fall of the House of Tsarnaev

UP Journalism Club

A five-month Globe investigation offers new details and insights into the two young men accused in the greatest act of terrorism in Boston history and the deeply dysfunctional family that produced them.

  • en

12.12.2013

The Thousand-Year Graveyard

Science

Scientists uncover a tortured history of disease and death from the Middle Ages onward

  • en

12.12.2013

The Lobotomy Files

Wall Street Journal

The Veterans Administration administered lobotomies to roughly 2,000 U.S. World War II veterans for treatment of mental disorders.

  • en

10.12.2013

In the Belly of the Beast

Rolling Stone

Rolling Stone takes you inside the dark underbelly of factory farming in the meat industry

  • en

07.12.2013

Beaten

Newsday

Kevin Turner fled from police officers after running a stop sign -- a decision that led to his death.

  • en

03.12.2013

Pharell Williams Interview - Gravitational Pull

Complex Magazine

No one had a bigger 2013 than Pharrell Williams. In this immersive digital experience, Complex goes intergalactic with the music and fashion visionary.

  • en

03.12.2013

Refuge

Washington Post

A child broken. Homes destroyed. Millions of lives upended. Syria's refugee crisis is altering the Middle East.

  • en

02.12.2013

Planet Money Makes a T-Shirt

NPR

The world behind a simple shirt, in five chapters.

  • en

01.12.2013

Review of Football 2013

ESPN

ESPN.co.uk's review of football's 2013 highlights. We look back at the best of our coverage from another pulsating year of football action

  • de

01.12.2013

Pop auf'm Dorf

WDR

Seit 30 Jahren pilgern Musikfans aus der ganzen Welt einmal im Jahr an den Niederrhein. In Rees-Haldern, einer Gemeinde mit etwas mehr als 5.000 Einwohnern, findet dann das Haldern-Pop-Festival statt. Doch Worte allein werden diesem Phänomen innerhalb der deutschen Festivallandschaft nicht gerecht.

  • en

01.12.2013

A Life Most Extraordinary - Nelson Mandela

Daily Telegraph

NELSON Mandela has begun another journey, back to the beginning, a place of open skies and valleys of South Africa's Eastern Cape, to where a baby was born in 1918 and named Rolihlahla.

  • en

23.11.2013

Two Gunshots

New York Times

The death of a woman in Florida and the investigation that ruled it a suicide raise questions about how police departments handle cases of possible domestic violence involving officers.

  • en

21.11.2013

The Surge (Polio vaccine)

Wired

IN 1988 THERE WERE 350,000 CASES OF POLIO WORLDWIDE. LAST YEAR THERE WERE 223. BUT GETTING ALL THE WAY TO ZERO WILL MEAN SPENDING BILLIONS OF DOLLARS, PENETRATING THE MOST REMOTE REGIONS OF THE GLOBE, AND FACING DOWN TALIBAN MILITANTS TO GET TO THE LAST UNPROTECTED CHILDREN ON EARTH.

  • en

17.11.2013

Faithful I remain

HBO

Let us remember the recent history of Czechoslovakia – with the help of the autentic testimony of witnesses, celebrities and moral autorities.

  • en

17.11.2013

The Dream Boat

New York Times

More than a thousand refugees have died trying to reach Christmas Island. But faced with unbearable conditions at home, they keep coming.

  • en

16.11.2013

Meltdown

Sydney Morning Herald

They were the 'yin and yang' of the Labor party. Together, Kevin Rudd and Julia Gillard had the support of the nation and the party. Divided, their feud would be the undoing of a government. Here we detail the rise and fall of the 2007-2013 Labor government.

  • en
  • etc

15.11.2013

We are running out of chocolate (De chocola raakt op)

Volkskrant

De chocolade raakt op. Gaan de cacaoboeren uit Afrika de Nederlandse chocoholics te hulp schieten? Een uniek verhaal in beeld en geluid met materiaal van Kadir van Lohuizen / NOOR

  • en

14.11.2013

Trials

Wall Street Journal

Children with Niemann-Pick Type C (NPC), their parents and scientists seeking a treatment for this fatal genetic disease. WSJ follows this 6-year fight.

  • en

14.11.2013

The Southampton Tapes

Newsday

How a top Southampton town cop misled investigators.

  • en

13.11.2013

Playstation 4: The Review

Polygon

In the seven years since the introduction of the PlayStation 3, we've seen our gaming consoles transform into living room hubs through constant evolution and software updates. Those updates weren't always smooth – though on PS3, they were always happening – but it's easy to see just how far the platform has come

  • en

12.11.2013

The edge of the abyss: exposing the NSA’s all-seeing machine

Verge

The edge of the abyss: exposing the NSA's all-seeing machine

  • de

11.11.2013

Gernot Fahl - "Ich warte nicht auf den Tod, ich fahre hin"

BILD

Der schwer kranke Gernot Fahl fuhr zur Sterbehilfe in die Schweiz: Drei BILD-Reporter berichteten von seiner letzten Reise.

  • en

11.11.2013

10 Greatest New Zealanders

New Zealand Herald

From Richie McCaw to Kate Sheppard and Ernest Rutherford, the New Zealand Herald is celebrating our famous New Zealanders – New Zealand Herald

  • en

06.11.2013

Thirty Years Later, Phish are Still in the Groove

Seven Days

Even the band's hypercritical fans appear to agree that 2013 has been Phish's finest since its members reunited in 2009 after a five-year breakup — and some are even comparing it favorably to the banner years of the mid and late 1990s.

  • de
  • en

01.11.2013

Secret Wars - US defense activities in Germany

NDR, Süddeutsche Zeitung

Geheimer Krieg - Wie von Deutschland aus der Kampf gegen den Terror gesteuert wird.

  • en

01.11.2013

The NSA Files: Decoded

Guardian

In the last five months, the NSA's surveillance practices have been revealed to be a massive international operation, staggering in scope. But how do all of the NSA's programmes fit together – and what does it mean for you?

  • en

29.10.2013

Five Seasons: Spending a playing year is Aussie AFL

The Age

Five footballers at different stages of their careers reveal their experiences and emotions to The Age throughout the 2013 AFL season.

  • en

28.10.2013

Forging an Art Market in China

New York Times

In China’s growing art market, now the second largest in the world, outsize auction prices often overshadow faked sales data and forged art.

  • en

25.10.2013

A Game of Shark and Minnow

New York Times

Who Will Win Control of the South China Sea?

  • en

24.10.2013

Deep Soul - the Muscle Shoals sound

Telegraph

How Muscle Shoals became music's most unlikely hit factory

  • de

22.10.2013

Das neue Leben der Stalinallee

ZEIT

Nirgends zeigt sich der Umbruch Berlins klarer als in der heutigen Karl-Marx-Allee. Eine Relikt des Sozialismus erfindet sich neu.

  • en

21.10.2013

Keep the Things You Forgot: An Elliott Smith Oral History

Pitchfork

On the 10th anniversary of Elliott Smith's death, nearly 20 people who knew him talk to Jayson Greene about the ...

  • en
  • etc

17.10.2013

The Art of Stealing / De Kunst van het Stelen

NRC.nl

The tragic fate of the masterpieces stolen from Rotterdam

  • en

16.10.2013

Watch Dogs: Invasion_

Polygon

Polygon's investigation of the surveillance technology being used by the real city of Chicago shows a truth uncomfortably close to the fiction.

  • en

13.10.2013

Russia Left Behind

New York Times

A journey through a heartland on the slow road to ruin.

  • en

11.10.2013

Storm Chaser

Denver Post

They had been chasing the beast for little more than 10 minutes, inching toward it with a series of 90-degree turns on the checkerboard maze of roads that sliced through the wheat and flax fields of central Oklahoma.

  • en

08.10.2013

My Year With Malala

Sunday Times

In January, Malala Yousafzai, the Pakistani schoolgirl shot by the Taliban, asked Christina Lamb to write her book. From theatre trips to a visit from Angelina Jolie, this is the story of their remarkable time together

  • en

06.10.2013

Snap. Hold. Kick. All in the Blick of an Eye.

New York Times

Field Goals im American Football - alles in 1,2 Sekunden - Schritt für Schritt erklärt.

  • en

02.10.2013

The Serious Eats Guide to Barbecue Styles

Serious Eats

Many parts of America have strong indigenous barbecue cultures, but their similarities end there—some use the pig, some lamb, some cow; some use vinegar in the sauce, some mustard, some tomato; some cook a whole hog, some cook just a particular part of an animal. How to make sense of all these different traditions? Here's our style guide.

  • en

01.10.2013

Kennedy and Oswald: Killing Kennedy

National Geographic

Ambition. Failure. Adversity. Love. Loss. Conviction. What forces drive one man to the presidency and another to become his assassin? Explore the dual paths of John F. Kennedy and Lee Harvey Oswald that ultimately crossed in Dealey Plaza.

  • en

30.09.2013

Sky High

Complex Magazine

Über das Leben von Rapper Danny Brown

  • en

26.09.2013

Built-in Style

Martha Stewart

Texture, warmth, and personal history transformed this contemporary house in the hills of Los Angeles into a cheerful family home.

  • en

25.09.2013

Hard work

Washington Post

A Florida Republican pushing to overhaul the food stamp system toils to win over a divided Congress.

  • en

19.09.2013

Into the Wildfire

New York Times

What science is learning about fire and how to live with it.

  • en

18.09.2013

Tomato Can Blues

New York Times

Charlie Rowan was a small-time cage fighter in rural Michigan who couldn’t get a break. He owed money to impatient people. He needed to start over, but didn’t know how. Then, he came up with a plan.

  • en

11.09.2013

Meet the Settlers

Telegraph

In a new multimedia documentary, Jake Wallis Simons travels through the settlements of the West Bank and meets the inhabitants of the most controversial place on Earth

  • de

11.09.2013

Duisburg, Stadt der verlorenen Wähler

Spiegel Online

Die Stahlarbeiter stark, die Genossen verlässlich - mehr als 50 Jahre war Duisburg die Hochburg der Sozialdemokratie. Doch in der Herzkammer der SPD sind heute vor allem die Nichtwähler eine Macht. Ein Besuch tief im Westen, wo Strukturwandel auf Politikverdrossenheit trifft.

  • en

10.09.2013

The Geeks on the front line

Rolling Stone

Inside a darkened conference room in the Miami Beach Holiday Inn, America’s most badass hackers are going to war – working their laptops between swigs of Bawls energy drinks as Bassnectar booms in the background. A black guy with a soul patch crashes a power grid in North Korea ...

  • en

09.09.2013

The Child Exchange

Reuters

Inside America's underground market for adopted children

  • en

05.09.2013

Syrian Refugees in Lebanon

New York Times

More than 6.5 million Syrians have been displaced by the war, according to the United Nations. Two million of them have fled to neighboring countries, and one in three are now living in Lebanon. The three refugee stories presented here were collected in May.

  • en

05.09.2013

Second-Chance Diploma: Examining the GED

American RadioWorks

The General Educational Development test (GED) is a second chance for millions of people who didn't finish high school. Most test-takers hope the GED will lead to a better job or more education. But critics say the GED encourages some students to drop out of school. And research shows the credential is of little value to most people who get one.

  • en

04.09.2013

Mind Control - Janelle Monáe

Pitchfork

Championed by big thinkers including Prince, OutKast, and even George Lucas, Janelle Monáe is looking to expand the idea of what R&B can be — but first she needs to find a way outside of her own head.

  • en

29.08.2013

One Child at a Time: Custom Learning in the Digital Age

American RadioWorks

Learning with a personal tutor is one of the oldest and best ways to learn. Hiring a tutor for every student was never a realistic option. Now, new computer programs can customize education for each child. But adding computers to classrooms isn't likely to help unless teachers are willing to change their approach to teaching.

  • en

29.08.2013

Black Budget

Washington Post

Covert action. Surveillance. Counterintelligence. The U.S. “black budget” spans over a dozen agencies that make up the National Intelligence Program.

  • en

28.08.2013

Don McCullin - Black Beauty

Telegraph

Das Lebenswerk von Fotograf Don McCullin

  • en

27.08.2013

Martin Luther King - The Speech

Guardian

Die Rede von Martin Luther King 50 Jahre danach: wie sie Amerika und die Welt verändert hat.

  • en

19.08.2013

Station to Station

Wired

Ein Kunst-Zug fährt durch die USA. Kunst-Projekt von Doug Aitken.

  • en

19.08.2013

Serengeti Lions

National Geographic

Enter the world of the Vumbi pride. The lions strut and grimace, bare their teeth. One drapes a paw indolently, another nuzzles.

  • en

18.08.2013

Reshaping New York

New York Times

Anhand verschiedener Grafiken, Animationen und vorher-nachher-Bilder wird die Stadtentwicklung New Yorks unter Bloomberg in den vergangenen 12 Jahren gezeigt.

  • en

18.08.2013

Sex Predators Unleashed

South Florida Sun Sentinel

Hunderte Vergewaltiger wurden wegen Fehler in den Haftanstalten in Florida irrtümlich freigelassen, wie diese investigative Recherche zeigt.

  • en

14.08.2013

The Jockey

New York Times

Russell Baze is the winningest jockey in American history. Yet his name is familiar to only the most avid followers of horse racing.

  • en

13.08.2013

The Street of Blood and Smoke

PBS NewsHour

Eine Krankenschwester und eine Drogenhändlerin kämpfen gegen Tuberkulose und HIV in Tanzania.

  • en

13.08.2013

Your meat addiction is killing the planet

Verge

Können wir die Welt retten indem wir Fleisch im Reagenzglas züchten?

  • en

10.08.2013

The perils at Great Falls

Washington Post

Die Gefahren des Flusses im Great Falls Park, multimedial präsentiert.

  • en

07.08.2013

Reinvestigating Rape: A Race for Justice

cleveland.com

1993 - eine Frau wird von einem Crack-Süchtigen vergewaltigt und der Täter wird nicht bestraft. Zwanzig Jahre später und kurz vor Ablauf der Verjährungsfrist gibt es DANN-Tests von ungeklärten Fällen...

  • en

07.08.2013

Zen and the art of whip cracking

Narrative.ly

A young Australian falls in love with the decidedly non-violent act of cracking a whip, until a meeting on a dark street challenges everything she loved about her art.

  • en

01.08.2013

All This Light

Pitchfork

Amanda Petrusich heads down to Miami for a freewheeling 48 hours with the ever-mercurial Cat Power-- secret handshakes, karaoke, and couples massage ensure

  • en

30.07.2013

Elegy of a race car driver

SB Nation

Über den NASCAR Rennfahrer Dick Trickle

  • en

28.07.2013

Sydney's gay-hate shame

Sydney Morning Herald

Up to 80 men murdered, 30 cases unsolved

  • en

28.07.2013

A Race to Save the Orange by Altering Its DNA

New York Times

Um die Orangenbäume vor Schädlingen zu schützen, wird ihre DNA geändert

  • en

27.07.2013

America under the Gun

Mother Jones

A Special Report on the Rise of Mass Shootings in America

  • en

26.07.2013

Father Bob: The Larrikin Priest

Penguin Group

Part book, part documentary, this is a reading experience that goes beyond the covers. Each True Story is inspired by a book Penguin has published, a real Australian story.

  • en

25.07.2013

Wildcatting: A Stripper's Guide to the Modern American Boomtown

Buzzfeed

Nichts steht symbolischer für den American Dream als die chaotischen Bergbau und Bohr-Städte wie Willistin (North Dakota). Und niemand weiß besser, wie diese Gemeinschaften ticken, als die reisenden oben-ohne-Tänzerinnen.

  • en

25.07.2013

Greenland’s ice sheets are disappearing faster than anyone predicted

Rolling Stone

Grönlands Eisdecke verschwindet schneller als irgendjemand vorausgesagt hat. Klimatologe Jason Box hat eine radikale Theorie warum - und noch radikalere Ideen wie man das Klimaforscher-Establishment umkrempeln könnte.

  • en

23.07.2013

Behind the Gates of Steel

UP Journalism Club

By Christelle Jane Delvo and Melissa Luz Lopez, JC Reports Photos by Kimberly Ann Pauig As President Noynoy Aquino delivered his fourth State of the Nation Address yesterday at the Batasan Complex,...

  • en

22.07.2013

In Climbing Income Ladder, Location Matters

New York Times

Die Chancen auf wirtschaftlichen Aufstieg eines Kindes hängt vom Standort ab, wie eine Studie zeigt.

  • en

21.07.2013

Chefs' secrets

Observer Food Monthly

A step-by-step guide to cooking like the experts

  • en

21.07.2013

Riding the New Silk Road

New York Times

Hewlett-Packard hat die alte Seidenstraße, die Asien und Europa bis 1400 verband, wiederbelebt, um elektronische Geräte alternativ zum Seeweg über Land zu transportieren. Ein Blick auf einen Abschnitt der modernen Route.

  • en

17.07.2013

Unity with the Universe

ESPN

Kann eine Angelrute wirklich das Geheimnis des Lebens inne haben? In den Montana Mountains zeigen ein gelähmter Mann und seine Frau, dass die Antwort ja sein könnte.

  • en

15.07.2013

The Promise

Brookings

Die Familien von Sandy Hook (Newtown) und der lange Weg zum Schutz vor Waffen.

  • en

09.07.2013

The Rise of HPAC

Harvard Crimson

Five years after consolidating its public relations team into Harvard Public Affairs and Communications, the explosive growth of that office has some questioning its purpose

  • en

08.07.2013

Australia v England: A history of a great rivalry

Guardian

It is amongst the longest, hardest and most engrossing battles in the world, spanning numerous sporting disciplines and defined by countless contests. Here are the six rules of an enduring rivalry

  • en

07.07.2013

A Painful Mix of Fire, Wind and Questions

New York Times

Der Versuch zu erklären, wie es zu dem Waldbrand in Yarnell Hill kommen konnte.

  • de

05.07.2013

Leben nach der Flut

Spiegel Online

Ganze Landstriche unter Wasser, Dörfer überflutet, Häuser zerstört: Das Hochwasser hat vor allem an Elbe und Donau enormen Schaden angerichtet. Viele Menschen haben fast alles verloren - nur ihre Zuversicht nicht. Ein multimediales Spezial zu den Folgen der Rekordflut.

  • en

01.07.2013

Automatic for the People

Telegraph

Über die steigende Nachfrage an der halb-automatischen Sturmfeuerwaffe AR-15. 5 Millionen sind im Besitz von Bürgern.

  • de

01.07.2013

Baikal - Spiegel der russischen Seele

ARTE

Bericht. Der Baikalsee im Herzen Sibiriens hat schon Generationen von Forschern an seine Ufer gelockt – bis heute besuchen ihn jedes Jahr viele Touristen aus allen Ländern der Erde.

  • en

30.06.2013

Lost in the Long White Cloud

Fairfax Media New Zealand

85 Jahre war das Schicksal zweier Piloten ungewiss bis ein junger Jäger eine Spur fand, die die Geschichte ändern und neu schreiben könnte.

  • en

30.06.2013

Gettysburg: Panic in Pittsburgh, then a nation saved

Pittsburgh Post-Gazette

Alles über die Schlacht von Gettysburg und wie es heute aussieht.

  • de

29.06.2013

100 Jahre Tour de France

ZEIT

Das größte Radrennen der Welt ist mehr als Sport. Es ist Geschäft, Spektakel, Doping. Wie die Tour de France drei Menschenleben lenkt.

  • en

27.06.2013

Human Cannonballs

L'Équipe

Menschliche Kanonen: Mark Cavendish, Mario Cipollini, Freddy Maertens, Erik Zabel und Robbie McEwan kämpfen beim "Sprint des Jahrhunderts". Den finalen Kilometer

  • en

25.06.2013

A Deadly Triangle: Afghanistan, Pakistan, and India

Brookings

Ein tödliches Dreick: Afghanistan, Pakistan und Indien. Die Konflikte und ihre Auswirkungen auf Menschen.

  • etc

25.06.2013

De dag dat Berry van Aerle Europees kampioen werd

NRC.nl

Der Tag an dem Berry Aerle Europameister war.

  • en

21.06.2013

Wrappers delight

Telegraph

Schokofabrik Tunnock's in Schottland: 40 Mio. Pfund Gewinn im vergangenen Jahr. Ein Rundgang durch die Fabrik.

  • en

20.06.2013

The Elliot Lake Mall Collapse

Maclean's

Ein Jahr nach dem Einsturz eines Einkaufszentrums in Elliot Lake sind viele derer, die sich währenddessen in der Mall aufhielten verfolgt von der knappen Flucht, verhängsnisvollen Entscheidungen und endlosen "was-wäre-wenn-s".

  • en

20.06.2013

Unpromised Land

PBS NewsHour

60.000 eriträische Flüchtlinge suchen Zuflucht in Israel. Anfeindung, Verbitterung und ein one-way-ticket ins Gefängnis schlug vielen entgegen. Sie sind Israels neue Unerwünschte.

  • en

16.06.2013

China's Uprooting

New York Times

Chinas Regierung will 250 Millionen Menschen aus ländlichen Gebieten in Städte umsiedeln, innerhalb der nächsten 12-15 Jahre. Wenn China das schafft, werden 70% der Bevölkerung in Städten leben. Woanders hat das Jahrzehnte gedauert. 250M: Das sind alle Menschen aus allen großen Stadtgebieten der Welt zusammen.

  • en

16.06.2013

New Adventures for Older Workers

PBS NewsHour

92% aller Amerikaner denkt dass es eine Renten-Krise gibt. Und sie haben recht. Mehr als die Hälfte aller Haushalte werden später nicht genug Geld haben um in Rente zu gehen.

  • en

07.06.2013

Your Biking Wisdom in 10 Words

New York Times

“Your Biking Wisdom in 10 Words,” an interactive map of reader advice and popular bicycle routes in New York City.

  • en

05.06.2013

When The Beautiful Game Turns Ugly

ESPN

Eine Reise in die Welt der rassistischen Hooligans in Italien. Beginnt mit einer Szene: Freundschaftsspiel in Italien; K.P. Boateng mit AC Milan gegen ein kleines Dorf; 50-100 Zuschauer machen Affengeräusche immer wenn er den Ball berührt; er zieht sein Trikot aus, schießt den Ball in die Tribüne und geht vom Platz, mit ihm die ganze Mannschaft, alle anderen im Stadion applaudieren ihnen.

  • en

05.06.2013

The Agony of Rob Ford

CBC

Rob Ford, der Bürgermeister von Toronto, polarisiert. Ein Blick auf die Kräfte, die diese Figur geformt haben.

  • en

02.06.2013

Paying Till It Hurts

New York Times

Die Krankenversicherung von Michael Shopenn zahlt nicht für eine neue Hüfte: der Schaden war schon da bevor er eintrat. 82.000$ in USA konnte er sich nicht leisten, deswegen ging er nach Polen.

  • de

25.05.2013

Ausländerfeindlicher Anschlag in Solingen: Das Brandmal

Spiegel Online

Geschichten über Opfer und Täter und wie der Anschlag die Stadt Solingen verändert hat.

  • en

22.05.2013

Firestorm

Guardian

What happened to the family that hid in the water? The Holmes family speak exclusively to the Guardian in a multimedia journey exploring what happened the day fire devastated their town

  • en

21.05.2013

Exclusive First Look at Xbox One

Wired

Wired's exclusive look at Microsoft's next-gen console, Xbox One.

  • en

19.05.2013

Other than Honorable

Colorado Springs Gazette

A Gazette investigation shows an increasing number of soldiers, including wounded combat veterans, are being kicked out of the service for misconduct, often with no benefits, as the Army downsizes after a decade of war.

  • en

15.05.2013

Death in the desert

Newsweek

Two unidentified human skeletons, a militarized desert, and a mother's American Dream.

  • en

14.05.2013

Machines for Life

Pitchfork

After 20 years, the world has finally caught up with Daft Punk, so the helmet-clad retro-futurists are embarking on a new mission: to make music breathe again

  • en

13.05.2013

America's first climate refugees

Guardian

Globale Klimaerwärmung zwingt die Bewohner von Newtok in Alaska, umzusiedeln. Der Wasserspiegel des Meeres steigt.

  • en

11.05.2013

A Swing of Beauty

Washington Post

Über den Schlag von Baseballspieler Bryce Harper.

  • en

09.05.2013

Out in the Great Alone

ESPN, Grantland

The Iditarod Trail Sled Dog Race pushes participants to the brink on an unforgiving trek to the end of the world. And, as one writer who tracked the race by air discovers, that is exactly the point.

  • en

01.05.2013

India 2.0

Telegraph

Indien2.0: wie die IT-Branche Millionen Indern aus der Armut hilft. Ist das der richtige Weg? Wohin geht die Reise für Indien weiter?

  • en

29.04.2013

The Prophets of Oak Ridge

Washington Post

Drei Umweltaktivisten stehen vor Gericht, weil sie in die wahrscheinlich sicherste Atomwaffen-Anlage der USA eingedrungen sind.

  • en

25.04.2013

Who Can Stop These Adorable Pigs?

Modern Farmer

Woher kommt die explosionsartige Vermehrung der Wildschweinpopulationen und was ist dagegen zu tun?

  • en

22.04.2013

Boston Marathon Moment 4:09:43

New York Times

On April 15, the first of two bombs exploded near the finish line of the Boston Marathon. Here are the stories of the runners, spectators and others seen in this image.

  • en

11.04.2013

The Austerity Audit

Financial Times

Die Sozialhilfe-Reform in UK wird vor allem die nördlichen ärmeren Städte fünfmal so hart treffen als die konservativen südlichen Landkreise. Blackpool und Guildford im Kontrast.

  • en

27.03.2013

Cycling's Road Forward

Washington Post

Kann Joe Dombrowski aus dem Schatten von Lance Armstrong fahren?

  • de

18.03.2013

Willy Brandt – Der Jahrhundert-Mann

B.Z.

Willy Brandt: In der B.Z. erinnern sich Weggefährten an ihn.

  • en

15.03.2013

Unfit for Work - The startling rise of disability in America

NPR

14 Millionen bekommen jeden Monat einen Behinderten-Ausweis in den USA. Wie kommt es dazu?

  • de

08.03.2013

Keine Zeit für Wut

NZZ

Nach der Dreifachkatastrophe im Nordosten Japans 2011 berichtete die NZZ aus Fukushima und dem Fischerort Ofunato. Zwei Jahre später haben wir die Betroffenen erneut besucht – und sind auf einen Bauern gestossen, der im Sperrgebiet ausharrt.

  • de

01.03.2013

Familiensachen

ARTE

In einer französischen Kleinstadt wird das Familiengericht zum Schauplatz eines alltäglichen Spektakels. Im Zentrum stehen der vorsitzender Familienrichter und Scheidungspaare. Nur wenige Minuten dauern diese Verhandlungen, in denen sich das Schicksal einer Familie entscheidet.

  • en

22.02.2013

Michael Jordan Has Not Left The Building

ESPN

As he reaches his 50th birthday, MJ is still looking for one more ass to kick.

  • en

15.02.2013

His Saving Grace

Chicago Tribune

Portrait und Lebensgeschichte des Kochs Curtis Duffy.

  • en

14.02.2013

The Art Outside the Box

Vox Media

Über den Künstler Roger Dean

  • en

27.01.2013

Coffee in India

Seattle Times

Kaffee in Indien: besserer Geschmack und profitabler, aber wie?

  • en

16.01.2013

For Amusement Only: the life and death of the American arcade

Verge

Über vergangene Arcade-Spielhallen

  • en

10.01.2013

46 Places to Go

New York Times

See our list of destinations to visit, from No. 1 Rio to No. 46 Paris.

  • de

06.01.2013

Arabellion

Rhein-Zeitung

Was folgt nach dem Arabischen Frühling? Momentaufnahmen aus Tunesien, Libyen, Ägypten und Jordanien.

  • en

01.01.2013

Looking for Gazza

L'Équipe

Who are you, Paul Gascoigne?

  • en

01.01.2013

Firearms in the family

Evening Sun

The role guns play in American lives

  • en

01.01.2013

Born to climb

L'Équipe

Die Berge machten ihre Namen, und schluckten sie dann lebend: Eddy Merckx, Marco Pantani, Luis Ocana, Fausto Coppi, Charly Gaul und Gino Bartali.

  • en

01.01.2013

Now is the Time - Preventing Gun Violence

White House.gov

Kampagne der US-Regierung zur Reduzierung von Waffengewalt

  • de

01.01.2013

Webdog

ARTE

Hundebesitzer werden portraitiert. Wer hat eigentlich wen an der Leine?

  • en

20.12.2012

Snow Fall

New York Times

"Snow Fall: The Avalanche at Tunnel Creek" by New York Times reporter John Branch, tells the harrowing story of skiers caught in an avalanche.

  • en

29.11.2012

Atari Teenage Riot

Buzzfeed

On Nov. 29, 1972, a crude table-tennis arcade game in a garish orange cabinet was delivered to bars and pizza parlors around California,...

  • de
  • en
  • fr
  • etc

27.10.2012

Alma – Ein Kind der Gewalt

ARTE

Entdecken Sie die Geschichte von Alma, ehemaliges Mitglied einer der gewalttätigsten Gangs in Guatemala, in einer Webdoku, einer App für Tablets, einem TV-Dokumentarfilm und 2 brandneuen Büchern.

  • en

18.10.2012

Glitter in the Dark

Pitchfork

With The Haunted Man, Bat for Lashes' Natasha Khan transcends the cosmic fairy tales of her past to uncover an ecstatic peace within herself. It wasn't easy.

  • en
  • fr
  • etc

08.10.2012

Too Young To Wed

Too young to wed

I agree, ‘Let girls be girls, not brides!’ #EndChildMarriage. Too Young to Wed, a multimedia partnership between the United Nations Population Fund (UNFPA) and premier photo agency VII, seeks to raise awareness of the practice and ultimately, to end it. Please join us.

  • en

26.09.2012

Bawl So Hard: Welcome To The Biggest Lan Video Gaming Party In North America

SB Nation

In August, thousands of gamers descended upon Dallas for a four-day bender of virtual deathmatches, BAWLS chugging and computer modding. This is QuakeCon, the largest LAN convention on the continent.

  • en

25.09.2012

Mortal Gods

SB Nation

Sports heroes from our childhood never lose their power over us, even long after we grow up.

  • en

20.09.2012

The Drug That Never Lets Go

PBS NewsHour

Researchers are beginning to understand more about what makes the collection of street drugs known as 'bath salts' so uniquely potent, long lasting and dangerous. The story looks at a family whose lives were shattered by bath salts, follows authorities as they unravel the mystery of these dangerous products commonly marketed as household items, and explores the science of the drug at the lab bench.

  • en

08.08.2012

Cybernetics

Verge

Shawn Sarver took a deep breath and stared at the bottle of Listerine on the counter. "A minty fresh feeling for your mouth... cures bad breath," he repeated to himself, as the scalpel sliced open...

  • en

01.08.2012

The Long Strange Trip of Dock Ellis

ESPN

Meet the man behind baseball's most psychedelic myth

  • en

03.06.2012

32 Innovations that will change your tomorrow

New York Times

An abridged guide to the many ways that your day is about to get better.

  • en

08.11.2011

Walking as jazz: Virginia Tech takes on the biggest challenge in robotics

Verge

Dennis Hong is incredibly, almost intimidatingly, energetic. When I met him at his Virginia Tech lab in September, he had just pulled an all-nighter writing proposals in his office and planning his...

  • en

03.11.2011

The Future Passed: Jetpack edition

Verge

It's August, 1928. A Ford Model T sputters past the newsstand where your ten-year-old self stands motionless, gawping at the cover of Amazing...

  • en
  • fr

01.10.2010

Out my window

NFB Canada

Check out the most commonly built form of the last century: the concrete residential building. There's life inside. And it's beautiful.

  • en

10.08.2010

Yakuza 3

BoingBoing

Jake Adelstein, a fearless Jewish-American reporter who spent 12 years as a crime reporter in Japan, was joined by high-ranking gangster bosses to conduct an experiment for Boing Boing: evaluate the credibility of Sega's Yakuza 3 video game. &mdash; Lisa Katayama

  • de
  • en
  • fr

21.04.2010

Prison Valley

Upian, ARTE

Prison Valley ist ein Web-Dokumentarfilm von David Dufresne und Philippe Brault über den Wirtschaftssektor Strafvollzug im von Krisen gezeichneten Amerika. Ein Vorgeschmack dessen, wie die Welt von morgen aussehen könnte.

  • de

Zwischen den Bahnhöfen

Südwest Presse

Die Neubaustrecke zwischen Stuttgart und Ulm ist ein riesiges Projekt. Die Deutsche Bahn lässt allein zwischen Wendlingen und Ulm 60 Kilometer neue Gleise verlegen, 5 Tunnel graben und 37 Brücken bauen. Etwa drei Milliarden Euro soll das Vorhaben kosten. Alles, damit der ICE künftig eine halbe Stunde Fahrzeit einspart.

  • de

Begleiter

Süddeutsche Zeitung

Wochenendausgabe zum Thema Begleiter, gestaltet von Volontären der Süddeutsche Zeitung und süddeutsche.de

  • de

13.12.2021

Kohlekraftwerke - Wir schalten ab, sie heizen hoch

ZEIT

Die neue Bundesregierung will schnell raus aus der Kohle. Aber was bringt es, wenn Indien und China neue Kraftwerke bauen? Wir zeigen, wer weltweit die Meiler hochfährt.

  • de
  • en

08.09.2021

Made To Measure

Laokoon

In MADE TO MEASURE erschafft Laokoon den Doppelgänger einer Person anhand persönlicher Online-Daten.

  • de
  • en

23.06.2020

Wie Facebook beim Hass im Netz versagt

BR, WDR, NDR

Mordaufrufe, Nazi-Symbole und Holocaustleugnung – die Analyse von 2,6 Millionen Posts und Kommentaren aus rechten Facebook-Gruppen zeigt, wie Facebook beim Hass im Netz versagt. Eine Recherche von BR, NDR und WDR.

  • de

02.02.2020

radmesser

Tagesspiegel

Gemeinsam mit Lesern und Sensoren gegen Unsicherheit im Berliner Straßenverkehr

  • en

14.01.2020

Chasing climate change

NRK

In Norway, way up by the Arctic circle, global warming is already affecting people and nature. Here's how.

  • de
  • en

24.07.2019

Winnti: Angriff auf das Herz der deutschen Industrie

BR

Seit Jahren spioniert eine professionelle Hackergruppe weltweit Unternehmen aus: Winnti. Mutmaßlich gesteuert aus China. Recherchen von BR und NDR zeigen erstmals das Ausmaß und wie die Hacker vorgehen.

  • de

04.07.2019

Sie gibt Verbrechern ein Gesicht

VRM Stories

Raubüberfälle und brutale Morde gehören für Liane Bellmann zum Alltag. Sie ist Phantombilderstellerin und gibt Verbrechern ein Gesicht.

  • de
  • en

06.05.2019

Grand Theft Europe - Eine Europäische Recherche

CORRECTIV

Wie Kriminelle den Bürgern Europas jedes Jahr 50 Milliarden Euro Steuergeld stehlen. Eine europaweite Spurensuche von 63 Journalisten aus 30 Ländern.

  • de

02.05.2019

Die Millionen, die gingen

ZEIT

Seit der Wende verließen Millionen Menschen den Osten und lösten eine demografische Krise aus. Erstmals zeigen Daten, was genau geschah – und warum es Hoffnung gibt.

  • en

16.02.2019

The Tinder Swindler

VG.no

Simon Leviev finds his victims on the dating app Tinder and then seduces them with travel by private jet, luxury hotels and expensive dinners.

  • de

01.11.2018

Sorge 87

Thanh Nguyen Phuong

'Sorge 87' handelt von der Migrationsgeschichte meiner Eltern und vieler Vietnamesen, die 1987 als Vertragsarbeiter in die ehemalige DDR gekommen sind. Erinnerungen werden aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und spiegeln eine harte, aber dennoch schöne Zeit wieder.

  • de

14.09.2018

Das Jahr ohne Sommer

Simone Schregenberger

Die Hungersnot 1816/17 in Degersheim

  • de
  • en
  • fr
  • etc

01.09.2018

The Borderline Project

Cafébabel Berlin

Ein frischer Blick auf Polen und seine Grenzregionen zum 100-jährigen Jubiläum der polnischen Unabhängigkeit. In 8 multimedialen Geschichten begaben sich die Crossborder-Teams im Sommer 2018 auf Entdeckungsreise der polnischen Grenzgebiete und hinterfragten Nachbarschaftsbeziehungen – denn Stories enden längst nicht mehr an Landesgrenzen.

  • de

16.06.2018

Doing Memory

Lehrforschungsprojekt

In Beiträgen zu Theateraufführungen zum NSU, einer Auseinandersetzung mit Stimmen zu den NSU-Morden sowie Fatih Akins Film „Aus dem Nichts” und zwei Brandanschlägen in Mölln und Stuttgart, arbeitet die Webdoku Zusammenhänge von Erinnerungen an rechte Gewalt auf.

  • de

30.04.2018

Das gespaltene Parlament

Süddeutsche Zeitung

Seit einem halben Jahr sitzt eine rechtsradikale Partei im Parlament. Was hat sich mit dem Einzug der AfD in den Bundestag verändert?

  • en

18.04.2018

Too many men

Washington Post

China and India have 70 million more men than women. The consequences are far-reaching.

  • de

25.01.2018

Straßenbilder: Mozart, Marx und ein Diktator

ZEIT

Straßennamen zeichnen Bilder unserer Erinnerung. Ob Römer, Kaiser, Sozialisten: Alle hinterließen Spuren. Wir zeigen Muster, die sich in den 450.000 Namen verbergen.

  • de

17.07.2017

So tickt Berlin entlang von Bus und Bahn

Berliner Morgenpost

Mieten, Zugezogene, Biomärkte: Alle Haltestellen von BVG und S-Bahn im Check. Was macht Berlin an deiner Linie aus?

  • de

23.01.2017

Es war nicht immer der Osten - Wo Deutschland rechts wählt

Berliner Morgenpost

Die Berliner Morgenpost zeigt die Entwicklung rechter Stimmen bei Bundestagswahlen seit 1990 in allen 11.000 Gemeinden - und unterzieht geläufige Thesen einem Faktencheck.

  • en

21.12.2016

The 21st Century Gold Rush

Huffington Post

How the refugee crisis is changing the world economy.

  • en

07.12.2016

‘They Are Slaughtering Us Like Animals’

New York Times

Inside President Rodrigo Duterte’s brutal antidrug campaign in the Philippines, our photojournalist documented 57 homicide victims over 35 days.

  • de

02.12.2016

Michael Martin

Stuttgarter Zeitung

Eismeer und Sandstürme: Die faszinierenden Wüstenbilder von Michael Martin, der die einsamsten Gegenden dieser Erde fotografiert hat.

Pop ist kein weißer, heterosexueller Mann
  • de

24.11.2016

Pop ist kein weißer, heterosexueller Mann

detektor.fm

Wie dick ist die gläserne Decke im Musikbusiness? Vom Ungleichgewicht der Geschlechter auf und hinter den Bühnen. Let's talk about gender!

  • en

17.11.2016

100 Photographs | The Most Influential Images of All Time

TIME

Explore the stories behind 100 images that changed the world, selected by TIME and an international team of curators. And watch our new series of original short documentaries that tell the surprising stories behind the pictures.

  • de

02.11.2016

Wie geht Erinnern heute? | #uploading_holocaust

gebrueder beetz filmproduktion, BR, RBB und ORF

Wie wollen wir uns heute an den Holocaust erinnern? Schau dir YouTube-Videos von Jugendlichen aus Israel und Deutschland an und sag deine Meinung. Mach mit bei der großen multimedialen Umfage der gebrueder beetz filmproduktion, BR, RBB und ORF.

  • de

30.10.2016

Rette sie, wer kann

Spiegel

Der Kampf ums Überleben auf dem Mittelmeer. Eine Visual Story von Christian Werner

  • de

04.10.2016

Timeline der Panik

Süddeutsche Zeitung

Ein Täter, ein Tatort – und eine Stadt in Angst: Wie aus dem Münchner Amoklauf ein Terroranschlag mit 67 Zielen wurde. Eine Rekonstruktion.

  • de
  • en

20.09.2016

Ninette - Dünn ist nicht dünn genug

Interactive Media Foundation gGmbH

Das interaktive Comic in 11 Folgen mit Zusatzinfos und Hilfestellung zum Thema Magersucht

  • de

27.07.2016

Lifestyle-Doping – die Männerdroge Testosteron

BR

Ein riesiger Schwarzmarkt, Präparate voller Nebenwirkungen – all das für Fitness und Aussehen. Testosteron-Doping ist Massenphänomen und Teil eines körperfixierten Lifestyles geworden.

  • de

11.07.2016

Webausstellung Menschenhandel

Taskforce gegen Menschenhandel

Menschenhandel – die Sklaverei des 21. Jahrhunderts, eine Webausstellung der "Taskforce gegen Menschenhandel"

  • de

20.05.2016

Was heißt schon arm?

Spiegel Online

Armut wird am Einkommen gemessen, doch das wird dem komplexen Phänomen nicht gerecht. Die Forschung hat längst bessere Konzepte entwickelt. Bestehen sie den Praxistest? Eine Spurensuche in Deutschland.

  • de
  • etc

24.04.2016

Im Märkischen Sand

Katalin Ambrus, Nina Mair und Matthias Neumann

Am 23. April 1945 werden 127 italienische Zwangsarbeiter in einer Sandgrube erschossen. Das Massaker wird vergessen. Doch dann kehrt die Erinnerung zurück. Ein filmische Ausgrabung in Treuenbrietzen, Brandenburg.

  • de

19.04.2016

Kursdorf

LVZ

Flughafen frisst Häuser: Kursdorf im Norden von Leipzig war mal eine idyllische Gemeinde. Bis der 200-Seelen-Ort eingekesselt wurde – von den Landebahnen des Flughafens Leipzig/Halle, einer ICE-Strecke und dem Schkeuditzer Autobahnkreuz.

  • de
  • fr

15.04.2016

Abseits - Jetzt kommen die Karten auf den Tisch!

Upian, ARTE, BR

Dort nachhaken, wo das Fußballspiel aufhört: Die (schmutzige) Realität des runden Leders. Eine Web-Doku zum Sammeln von David Dufresne & Patrick Oberli.

  • de

07.04.2016

Kein Platz - Leben in Suto Orizari, Europas größtem Roma-Viertel

Laura Meschede, taz

Nirgendwo willkommen: Für Antoneta und ihre Familie gibt es keinen Platz. Nirgendwo.

  • de

30.03.2016

NSU - Rechter Terror damals und heute

ARD, BR, WDR, SWR

Jeden fünften Tag geschieht in Deutschland eine Straftat im Namen des NSU. Was schlummert in unserer Gesellschaft? Und: Sind wir darauf vorbereitet?

  • de

08.02.2016

Bühne frei für Kurt Wallander

audiojournalismus.de

Kurt Wallander wird zum Opernhelden – ein riesiges Projekt für die Uni Tübingen und ihre Projektpartner. Wie funktioniert das Casting? Wo findet der Komponist seine Inspiration? Und warum lieben wir die düsteren schwedischen Wallander-Krimis so sehr? Antworten und Einblicke realisiert von Masterstudierenden der Tübinger Medienwissenschaft.

  • en

29.12.2015

Dear Architects: Sound Matters

New York Times

Architects often don’t think about sound. Here’s why they should.

  • en

11.12.2015

Cronulla Riots: The Day that Shocked the Nation

SBS

Go beyond the media headlines with SBS's interactive experience: watch the documentary, explore the themes and delve deeper into the riots. These are the untold stories of the Cronulla riots.

  • de

10.12.2015

Klangökologie: Die Symphonien der Natur

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Natur wird völlig neu beschrieben: Hören Sie, wie Klangforscher Lebensräume rund um den Globus neu erkunden. Und dabei eine flirrende Vielfalt aufzeichnen, die zu verschwinden droht.

  • de

09.12.2015

Logbuch Antarktis: Auf den Spuren der Endurance-Expedition

Spiegel Online

Vor rund 100 Jahren irrte Ernest Shackleton viele Monate durch das Eis der Antarktis: Die &quot;Endurance&quot;-Expedition wurde legendär, er rettete alle Männer. Ein Segler- und Bergsteiger-Team folgt nun seiner Route.

  • en

27.10.2015

Greenland Is Melting Away

New York Times

This river is one of a network of thousands at the front line of climate change.

  • en

15.10.2015

Histography - Timeline of History

cargocollective.com/matanstauber

Histography is an interactive timeline that spans across 14 billion years of history, from the Big Bang to 2015

  • en

12.10.2015

Graphic Memories

Marc Ellison

The Lord’s Resistance Army terrorized northern Uganda for two decades, abducting more than 30,000 children to fuel its rebellion against the government of President Yoweri Museveni. Girls as young as six were forced to kill, to loot, and to become bush wives. But even when conflict ends, war is only half the story.

  • de

25.09.2015

Menn oder Maschine

WirtschaftsWoche

Ob in Fabriken, Autos oder Kliniken: Intelligente Maschinen übernehmen längst menschliche Jobs. Sind sie schon besser als wir? Reporter Andreas Menn ging der Frage nach – im Duell mit den besten Robotern der Welt.

  • en

21.09.2015

Building the atom bomb: the full story of the Nevada Test Site

Guardian

The Nevada Test Site was established a few years after the end of the second world war, against the fear of an all-out nuclear attack from the Soviet Union.

  • de

09.09.2015

Flucht vor Boko Haram: Das Leben nach der Hölle

ZEIT

Die Terrorgruppe Boko Haram hält in Nigeria Tausende Frauen und Mädchen gefangen. Einige, denen die Flucht gelang, erzählen ihre Geschichte.

  • en

03.09.2015

Desperate Crossing

New York Times

For 733 migrants crammed aboard two tiny boats somewhere between Libya and Italy, a leaky hull was neither the beginning nor the end of their troubles.

  • en

27.08.2015

Welcome to Beautiful Parkersburg, West Virginia

Huffington Post

The story of one of the most brazen, deadly corporate gambits in U.S. history.

  • en

26.08.2015

10 Years After Katrina

New York Times

The New Orleans of 2015 has been altered, and not just by nature. In some ways, it is booming as never before. In others, it is returning to pre-Katrina realities of poverty and violence, but with a new sense of dislocation for many, too.

  •  
  • Seite 1

2022 Moritz Peikert | Impressum

Made with and